Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Reduzierung der Wochenarbeitszeit – Lebensarbeitszeitkonto Reduzierung der Wochenarbeitszeit – Lebensarbeitszeitkonto

    Kommentar des Landesvorsitzenden Steffen Mayer

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Relevante Änderungen im Jahr 2022

    Zum Jahresende flattern regelmäßig Newsletter herein, die Neuerungen im kommenden Jahr ankündigen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit und ohne Gewähr erfolgt ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. RISKID - RISiko-Kinder-Informationssystem-Deutschland

    Der BDK in Baden-Württemberg begrüßt diese Initiative

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Roland Rechtsreport 2022 veröffentlicht

    Repräsentative Befragung durch das Institut für Demoskopie Allensbach zeigt Entwicklungen beim Thema Vertrauen in staatliche Institutionen auf.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Rote Linie bei der Polizei – sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Rote Linie bei der Polizei – sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz

    Es gibt eine klare rote Linie, die bei der Zusammenarbeit im Beruf nicht überschritten werden darf! Egal, ob ich im Polizeivollzugsdienst, im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. RUB-Masterarbeiten des Studiengangs Kriminologie, Kriminalistik und Polizeiwissenschaft online

    Ruhr Universität Bochum – Veröffentlichungen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Rückblick und Aussichten für 2025

    Das Ruhestandsseminar war wieder ein voller Erfolg, Personalratswahlen stehen vor der Türe, Terminplanungen und mehr …

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Rufbereitschaft = Arbeitszeit Rufbereitschaft = Arbeitszeit

    Pressemitteilung des EuGH vom 21. Februar 2018. Die Nachricht aus Luxemburg ist grundsätzlich positiv zu bewerten, denn die Entscheidung beeinflusst durchaus ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Rufbereitschaft = Arbeitszeit? Rufbereitschaft = Arbeitszeit?

    Zunehmend mehr Dienststellen fordern die Antragsteller auf, detaillierte Übersichten der Rufbereitschafts- und Einsatzzeiten darzulegen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Rufbereitschaft = Arbeitszeit? Rufbereitschaft = Arbeitszeit?

    „Der Einsatzleiter vom Dienst einer Feuerwehr verrichtet zur Arbeitszeit zählenden Bereitschaftsdienst, wenn er außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit ein ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum