• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Frohe Weihnachten! und einen guten Rutsch!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frohe Weihnachten! und einen guten Rutsch!
  2. Online-Petition für angemessene Erschwerniszulagen
    Der BDK unterstützt eine aktuelle Online-Petition für angemessene Zulagen an Wochenenden und zur Nachtzeit, die sich an den allgemeinen Zulagen der Wirtschaft ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Online-Petition für angemessene Erschwerniszulagen
  3. Kripo-Arbeit keinen Pfifferling wert?
    Kriminalisten erneut von strukturellen Verbesserungen ausgenommen. Die seit Jahren zugesagte Sachbearbeiterkarriere wird wieder nicht angegangen. +++ Die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo-Arbeit keinen Pfifferling wert?
  4. WIR ZEIGEN FLAGGE !
    Der BDK Baden-Württemberg ruft seine Mitglieder, Tarifbeschäftigte, Beamtinnen und Beamte auf, sich an der Protestkundgebung des BBW am 11. März in Stuttgart ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    WIR ZEIGEN FLAGGE !
  5. Auch CDU-Fraktionschef Mappus für Besoldungserhöhungen bereit
    Nach MP Oettinger sieht sich auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Mappus in der Pflicht für Besoldungserhöhungen: "Da sehe ich uns im Wort."
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auch CDU-Fraktionschef Mappus für Besoldungserhöhungen bereit
  6. Bundesrat stimmt Beamtenstatusgesetz zu
    Das Gesetz regelt einheitlich das Statusrecht für Landes- und Kommunalbeamte und ersetzt das Beamtenrechtsrahmengesetz, das im Wege der Föderalismusreform ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bundesrat stimmt Beamtenstatusgesetz zu
  7. MP Oettinger stellt "nennenswerte Besoldungserhöhung" für 2009 in Aussicht
    Bei einem Empfang für Landesbedienstete am 01.07.2008 im Stuttgarter Neuen Schloss stellte Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) die Schwerpunkte seiner ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    MP Oettinger stellt "nennenswerte Besoldungserhöhung" für 2009 in Aussicht
  8. BDK im Finanzausschuss
    Klaus Sczepanek nimmt für den BDK Baden-Württemberg im Finanzausschusses des Landtags von Baden-Württemberg zum BVAnpGBW 2011 Stellung: "Zwei Prozent sind ganz ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Finanzausschuss
  9. Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
    Im Vorgriff der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Landesregierung ein Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge im Landtag eingebracht. BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
  10. Zweite Runde der Tarifverhandlungen ergebnislos beendet
    BDK fordert mindestens 5% Einkommenserhöhung für die Tarifbeschäftigten in der Kriminalitätsbekämpfung - Der Öffentliche Dienst muss im Wettbewerb um ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zweite Runde der Tarifverhandlungen ergebnislos beendet
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112 (aktuell)
  • 113
  • 114
  • 115
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum