Der BDK unterstützt eine aktuelle Online-Petition für angemessene Zulagen an Wochenenden und zur Nachtzeit, die sich an den allgemeinen Zulagen der Wirtschaft ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Kriminalisten erneut von strukturellen Verbesserungen ausgenommen. Die seit Jahren zugesagte Sachbearbeiterkarriere wird wieder nicht angegangen. +++ Die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK Baden-Württemberg ruft seine Mitglieder, Tarifbeschäftigte, Beamtinnen und Beamte auf, sich an der Protestkundgebung des BBW am 11. März in Stuttgart ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Nach MP Oettinger sieht sich auch der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Mappus in der Pflicht für Besoldungserhöhungen: "Da sehe ich uns im Wort."
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Gesetz regelt einheitlich das Statusrecht für Landes- und Kommunalbeamte und ersetzt das Beamtenrechtsrahmengesetz, das im Wege der Föderalismusreform ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bei einem Empfang für Landesbedienstete am 01.07.2008 im Stuttgarter Neuen Schloss stellte Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) die Schwerpunkte seiner ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Klaus Sczepanek nimmt für den BDK Baden-Württemberg im Finanzausschusses des Landtags von Baden-Württemberg zum BVAnpGBW 2011 Stellung: "Zwei Prozent sind ganz ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Im Vorgriff der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Landesregierung ein Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge im Landtag eingebracht. BDK ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK fordert mindestens 5% Einkommenserhöhung für die Tarifbeschäftigten in der Kriminalitätsbekämpfung - Der Öffentliche Dienst muss im Wettbewerb um ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles