Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Beschämend! Beschämend!

    2013 hatte der VGH Baden-Württemberg im Fall eines Einsatzleiters der Feuerwehr entschieden, dass seine zu leistenden Rufbereitschaftszeiten als Arbeitszeit ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern! Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!

    Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Besoldung: 4-Säulen-Modell soll kommen

    Alle Beschäftigten der Polizei wurden heute durch das Landespolizeipräsidium im Innenministerium Baden-Württemberg über den derzeitigen Sachstand informiert.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Besoldungsanpassung 2013 – Frust und Verärgerung dominieren die Ergebnisse Besoldungsanpassung 2013 – Frust und Verärgerung dominieren die Ergebnisse

    Ein Beitrag des BDK Baden-Württemberg in der Verbandszeitschrift 'der kriminalist', Ausgabe Mai 2013

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Besoldungsanpassung 2013 – Frust und Verärgerung dominieren die Ergebnisse Besoldungsanpassung 2013 – Frust und Verärgerung dominieren die Ergebnisse

    Ein Beitrag des BDK Baden-Württemberg in der Verbandszeitschrift 'der kriminalist', Ausgabe Mai 2013

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Besoldungsanpassung 2013/2014 passiert den Landtag Besoldungsanpassung 2013/2014 passiert den Landtag

    Gegen die heftige Kritik der Beamten hat der baden-württembergische Landtag am 10. Juli die zeitliche abgestufte Übernahme des Tarifergebnisses beschlossen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Besoldungsanpassung 2013/2014 passiert den Landtag Besoldungsanpassung 2013/2014 passiert den Landtag

    Gegen die heftige Kritik der Beamten hat der baden-württembergische Landtag am 10. Juli die zeitliche abgestufte Übernahme des Tarifergebnisses beschlossen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Besoldungstabellen 2012 Besoldungstabellen 2012

    Das Landesamt für Besoldung und Versorgung hat die ab 01.03. bzw. 01.08.2012 gültigen Besoldungstabellen hinterlegt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Besoldungstabellen 2012 Besoldungstabellen 2012

    Das Landesamt für Besoldung und Versorgung hat die ab 01.03. bzw. 01.08.2012 gültigen Besoldungstabellen hinterlegt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Besuch bei der CDU im Haus der Abgeordneten Besuch bei der CDU im Haus der Abgeordneten

    Gespräche mit den Polizeiexperten der CDU, MdL Thomas Blenke und MdL Christian Gehring.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum