• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kokainschwemme in Europa – herzlichen Glückwunsch zum historischen Ermittlungserfolg in BW
    Zollfahndungsamt Stuttgart und Landeskriminalamt Baden-Württemberg stellen in einem Verfahren 35,5 Tonnen Kokain sicher.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Kommission Kinderschutz stellt Abschlussbericht vor
    Kommission stellt mehr als 100 Einzelempfehlungen vor und fordert Bund, Land und Kommunen, aber auch die Zivilgesellschaft zum Handeln für einen besseren ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Konsum harter Drogen und Verlust der Kraftfahreignung
    Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich mit der Fahrungeeignetheit auch nach selbst behaupteter Dorgenabstinenz auseinandergesetzt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Konsum harter Drogen und Verlust der Kraftfahreignung
  4. Kontinuität und Erfahrung – Ernennungen in Führungsfunktionen
    Drei erfahrene Führungskräfte übernehmen neue verantwortungsvolle Aufgaben in der Polizei Baden-Württemberg. Der BDK gratuliert herzlich und wünscht viel ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kontinuität und Erfahrung – Ernennungen in Führungsfunktionen
  5. Kooperationsvereinbarung mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
    Mehr Sicherheit im öffentlichen Raum durch länderübergreifende Zusammenarbeit. Geht das ohne Zusatzaufgaben und -personal?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kooperationsvereinbarung mit Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
  6. Kriminalbeamte warnen vor Lücken
    BDK gibt in einem Interview mit der Schwäbischen Zeitung eine Einschätzung zur Personalentwicklung der Polizei und dem überfälligen Handlungsbedarf.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalbeamte warnen vor Lücken
  7. Kriminalisten gehen auf die Straße
    Der BDK ruft zur Teilnahme an der Protestaktion am Freitag, 27. Februar, in Stuttgart auf - in Solidarität mit unseren Tarifbeschäftigten und für eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalisten gehen auf die Straße
  8. Kriminalisten gehen auf die Straße
    Der BDK ruft zur Teilnahme an der Protestaktion am Freitag, 27. Februar, in Stuttgart auf - in Solidarität mit unseren Tarifbeschäftigten und für eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalisten gehen auf die Straße
  9. Kriminalpolizeilicher Sachbearbeiter = A 12!
    Ein Plädoyer für die Dienstpostenbündelung A10-A12 bei der Kriminalpolizei. Personalratswahlen 2025.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Kriminalstatistik in Karlsruhe
    Kleine Anfrage der CDU-Abgeordneten Katrin Schütz zur Entwicklung der Kriminalität im Karlsruher Stadtgebiet, sowie im Vergleich zu Stuttgart und Mannheim.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik in Karlsruhe
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85 (aktuell)
  • 86
  • 87
  • 88
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum