• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

273 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Blaulichtparty Berlin
    Berlin, 03.11.2016, ab 20:00 Uhr in der Hafenbar - Wenn andere am Wochenende feiern gehen, arbeiten wir. Deshalb veranstalten wir unter der Woche eine Party ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Blaulichtparty Berlin
  2. Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes
    Die Einigung der rot-roten Koalition zum Änderung des Polizeigesetzes führt nun offenbar auch noch zur Streichung der Quellen-TKÜ.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo-Gewerkschaft BDK kritisiert weitere Abschwächung des Polizeigesetzes
  3. KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn
    Ein Montagmorgen Ende August. Es ist 06:50 Uhr. Kriminalkommissar Meyer dreht den Schlüssel im Schloss seiner Bürotür im KKI* Sonnenschein herum und betritt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    KKI – oder der ganz alltägliche Wahnsinn
  4. Spezialisierte Ausbildung für Kriminalisten – Landtag setzt unklares Signal!
    (Potsdam, 02.02.2018) Der Landtag Brandenburg hat sich in seiner heutigen Sitzung mit der spezialisierten Ausbildung für Kriminalisten im Land Brandenburg ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Spezialisierte Ausbildung für Kriminalisten – Landtag setzt unklares Signal!
  5. Probleme bei Raumschießanlagen der Polizei in Brandenburg – BDK fordert Aufklärung!
    Durch das Nachrichtenmagazin des rbb, „Brandenburg aktuell“, wurde am gestrigen Abend (13.02.2018) publik, dass Raumschießanlagen bei der märkischen Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Probleme bei Raumschießanlagen der Polizei in Brandenburg – BDK fordert Aufklärung!
  6. Cottbus: Hat man die Strafverfolgung vergessen?
    Nach den Vorfällen, die sich Mitte Januar in Cottbus zugetragen haben, hatte der Bund Deutscher Kriminalbeamter bereits am 25.01.2018 die dringende Stärkung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Cottbus: Hat man die Strafverfolgung vergessen?
  7. Information zur Entschädigungen wegen Altersdiskriminierung bei der Festsetzung des Besoldungsdienstalters
    Bezugnehmend auf das Versenden von Widerspruchsbescheiden der Zentralen Bezügestelle des Landes Brandenburg, zur altersdiskriminierenden Besoldung möchten wir ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Information zur Entschädigungen wegen Altersdiskriminierung bei der Festsetzung des Besoldungsdienstalters
  8. Der BDK zu Arbeitsgesprächen am Landeskriminalamt
    In der 19. Kalenderwoche besuchten die BDK-Vertreter Riccardo Nemitz und Heike Trautmann das Landeskriminalamt in Eberwalde. Im zentralen Fokus stand ein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK zu Arbeitsgesprächen am Landeskriminalamt
  9. Alle lieben Spargel
    Berlin - Brandenburger Zusammenkunft am Spargelbuffet.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alle lieben Spargel
  10. Laufkrimi im Herzen der Hauptstadt
    Der Tatort lag an diesem lauen Sommerabend einmal mehr im Herzen der Stadt. Während die Mitarbeiter des Kanzleramtes nach einem anstrengenden Arbeitstag zum ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Laufkrimi im Herzen der Hauptstadt
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum