Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

580 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Junge Kripo Camp - Beginn der Anmeldung Junge Kripo Camp - Beginn der Anmeldung

    Startschuss für das Junge Kripo Camp 2025. Die Anmeldefrist für das Camp beginnt ab dem ersten April.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Junge Kripo Camp 2022 - Jetzt anmelden! Junge Kripo Camp 2022 - Jetzt anmelden!

    Freut Euch auf das 7. Junge Kripo Camp vom 26.-28.08.2022 zum Thema "Radikalisierung, Extremismus & Terrorismus" im schönen Wiesbaden.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Junge Kripo-Tagung in Dresden Junge Kripo-Tagung in Dresden

    Vom 12.-14. Oktober fand die jährliche Tagung der Jungen Kripo statt, zu der 17 TeilnehmerInnen verschiedener BDK-Landesverbände nach Dresden reisten.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Juristische Prüfung vorgesehen - BDK will mehr beteiligt werden Juristische Prüfung vorgesehen - BDK will mehr beteiligt werden

    (BS/jf) Am 11. Juli verkündet das Bundesverfassungsgericht sein Urteil zu den Klagen zum Tarifeinheitsgesetz. Während einzelne Spartengewerkschaften sich ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Justiz im Dialog: Ist die Justiz zu milde? – Erfahrungen, Vorurteile und Fakten Justiz im Dialog: Ist die Justiz zu milde? – Erfahrungen, Vorurteile und Fakten

    Diskussionsrunde am Donnerstag, den 30. November 2017 um 19.00 Uhr in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt, Jägerstr. 51, 10117 Berlin.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft" Justizminister NRW Peter Biesenbach und Teresa Jimenez-Becerril MEP, Beauftragte für Terrorschutz in der EU eröffneten internationale Fachtagung des BDK "Wen(n) Terror trifft"

    "Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt

    In ihrer konstituierenden Sitzung am 23. Februar 2022 wählten die Mitglieder des Fachbereiches Tarif des BDK Katrin Ruhmann einstimmig zu ihrer Vorsitzenden ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Kein rechtes Netzwerk bei der Polizei Hessen! Öffentliche Schuldzuweisungen von Minister Beuth gegen das HLKA sind unberechtigt.

    Der BDK Hessen äußert sich öffentlich zu den aktuellen Ereignissen und fordert dazu noch Folgendes: Sonderermittler muss durch einen externen Beauftragten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Keine Gewalt gegen die Demokratie

    Der BDK verurteilt die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sowie Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Keine Palantire für die Polizei? Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betrieb polizeilicher Analyseplattformen

    der kriminalist, Editorial 3/2023

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 58
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum