Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

152 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Aufstellen für die Zeit nach Corona Aufstellen für die Zeit nach Corona

    Es geht. Corona zeigt uns in dieser Krisenzeit verstärkt, wie flexibel im Bereich der Polizei neue Anforderungen gehändelt werden können. Beispiele sind ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Austausch mit dem Arbeitskreis Polizei der SPD M-V Austausch mit dem Arbeitskreis Polizei der SPD M-V

    Am 03. März 2020 nahmen an dem Treffen des AK Polizei der SPD Mecklenburg-Vorpommernder der Vorsitzende des Bezirksverbandes Rostock und der kommissarische ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Ausweitung Home-Office in Corona Zeiten Ausweitung Home-Office in Corona Zeiten

    Ein akuteller Erlass des Innenministeriums sieht eine deutliche Ausweitung der Home-Office Möglichkeiten im Bereich der Polizei vor.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK aktiv - Wir suchen Verstärkung BDK aktiv - Wir suchen Verstärkung

    Frei nach dem Motto: "Immer die gleichen Gesichter - nicht bei uns!" suchen wir frisches Blut für die Verbandsarbeit im BDK Brandenburg.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK Brandenburg hat eine Chefin BDK Brandenburg hat eine Chefin

    Anja Penßler-Beyer künftig oberste Interessenvertreterin der Brandenburgischen Kriminalpolizei.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK BW gratuliert der neuen Polizeipräsidentin von Karlsruhe, Caren Denner BDK BW gratuliert der neuen Polizeipräsidentin von Karlsruhe, Caren Denner

    Im Juli übernimmt Caren Denner das Polizeipräsidium Karlsruhe. Damit steht nach der Polizeireform zum ersten Mal eine Frau an der Spitze eines ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK fordert Ausbau der Homeoffice- Möglichkeiten bei der Kripo BDK fordert Ausbau der Homeoffice- Möglichkeiten bei der Kripo

    Bei der Möglichkeit der Arbeit im Homeoffice sind sicherlich verschiedene Rahmenbedingungen zu betrachten. Hardwarevoraussetzungen sind bei der Polizei in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BDK Frauen Fachtagung am 25. und 26. März 2019 in Kassel BDK Frauen Fachtagung am 25. und 26. März 2019 in Kassel

    Die Ansprechpartnerinnen für Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie sind für zwei Tage in Kassel zusammen gekommen und tauschen sich über ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.

    Wie Frauen ihre berufliche Kommunikation optimieren

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.

    Wie Frauen ihre berufliche Kommunikation optimieren

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 16
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum