Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

27 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Rauschgiftkriminalität - Bund Deutscher Kriminalbeamter schlägt Alarm

    In den Niederlanden wurde ein Crystal-Meth-Labor aufgedeckt. Der Fall beweist die beunruhigende Entwicklung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Revolution Train – Pragmatische Impulse versus sozialwissenschaftliche Strategien!? Revolution Train – Pragmatische Impulse versus sozialwissenschaftliche Strategien!?

    Suchtprävention und Aufklärungsarbeit über legale und illegale Drogen: Bericht über einen Besuch des Revolution Train in seiner neuen Version durch den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Standpunkt zur aktuellen Debatte in Sachen Cannabis

    Wir sehen die aktuelle Beschlusslage des Bundes Deutscher Kriminalbeamter auf Bundesebene als bindend für unsere Verbandsarbeit in Baden-Württemberg an. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Cannabisgesetzes der Bundesregierung

    Der BDK hatte bereits in seinem Positionspapier vom Juli 2022 Problembereiche im Zusammenhang mit den Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. UN-Drogenkontrollrat warnt vor Cannabis-Freigabe: Legalisierung widerspricht Übereinkommen (s.a. ZEIT Online vom 05.03.24) Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Unbrauchbarer Gesetzentwurf zum privaten und gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis

    Anfang Juli hat sich die Bundesregierung auf Ministeriumsebene auf einen Entwurf des Gesetzes zum privaten und zum gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Wir sind für Entkriminalisierung der Konsumenten und verstärkten Jugendschutz

    Der stellvertretende BDK-Bundesvorsitzende und Landesvorsitzende Hessen, Dirk Peglow, im Interview mit dem magazin.hiv der Deutschen Aidshilfe zur aktuellen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum