Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

367 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Hamburger Personalratswahlen 2014 Hamburger Personalratswahlen 2014

    Wieder einmal sind die vier Jahre um, seit dem wir den letzten Personalrat der Polizei gewählt haben. Und wieder einmal geht es für die Kripo darum, sich ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. LV Hamburg - Einberufung LDT 2018 LV Hamburg - Einberufung LDT 2018

    Der Landesvorstand hat gem. § 13 Nr. 3b der Satzung für den 8. Februar 2018 den Landesdelegiertentag einberufen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Beitrag: Kriminalität nimmt ab: "Hamburg wird sicherer" Beitrag: Kriminalität nimmt ab: "Hamburg wird sicherer"

    Die Hamburger Polizei ist mit ihrer Soko "Castle" im Kampf gegen Einbrecher immer erfolgreicher. In den ersten vier Monaten dieses Jahres ging die Zahl der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Artikel: „Feindesliste“ entpuppt sich als Kundendatei Artikel: „Feindesliste“ entpuppt sich als Kundendatei

    Fast 360 Hamburger sollen auf der sogenannten Feindesliste von Rechtsextremen stehen. Nachdem Politiker Aufklärung forderten, reagiert nun Innensenator Andy ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK Landesvorsitz: Auf ein Wort mit ... BDK Landesvorsitz: Auf ein Wort mit ...

    … Antje Möller, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg, Sprecherin für Arbeitsmarkt, Innenpolitik, Flüchtlingspolitik, Eingaben und Härtefallkommission.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Artikel: Bundesinnenminister verbietet linksextreme Internetplattform "linksunten.indymedia" Artikel: Bundesinnenminister verbietet linksextreme Internetplattform "linksunten.indymedia"

    Schlag gegen die militante linke Szene in Deutschland: Wenige Wochen nach den Krawallen beim G20-Gipfel hat das Bundesinnenministerium die linksextreme ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Artikel: Verbot von Autonomen-Webseite „Linksunten“ ist vom Netz – warum es jetzt Kritik gibt – Artikel: Verbot von Autonomen-Webseite „Linksunten“ ist vom Netz – warum es jetzt Kritik gibt –

    Die Forderungen, mehr gegen Linksextreme zu tun, überschlugen sich nach den Ausschreitungen beim G20-Gipfel in Hamburg. Jetzt wird das zentrale ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Artikel: Mit dem Indymedia-Verbot haben sich die Behörden selbst ins Bein geschossen Artikel: Mit dem Indymedia-Verbot haben sich die Behörden selbst ins Bein geschossen

    Die Seite war nicht nur eine riesige Informationsquelle über Linke, sondern auch über Strukturen der Neonazi-Szene (von Matern Boeselager)

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik - Die Einbrüche hat Hamburg im Griff Artikel: Polizeiliche Kriminalstatistik - Die Einbrüche hat Hamburg im Griff

    In Hamburg gehen Wohnungseinbrüche seit Jahren zurück, weil die Polizei eine schlagkräftige Sondereinheit einsetzt. Doch die Spezialisierung hat eine negative ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Kriminalitätsbekämpfung in Hamburg in Gefahr! ProMod will Dezentralisierung des Erkennungsdienstes umsetzen Kriminalitätsbekämpfung in Hamburg in Gefahr! ProMod will Dezentralisierung des Erkennungsdienstes umsetzen

    ProMod 2012 hat aktuell dem Personalrat die Dezentralisierung bzw. Auflösung des Erkennungsdienstes (LKA 14) und die Verlagerung und Verkleinerung des ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 37
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum