• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

257 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. AUFRUF zur schriftlichen Rückmeldung i.S. Umsetzung von P25
    Der BDK Hessen ist auf allen Ebenen (Landesvorstand, Bezirksvorstand und Personalräte) mit der Umsetzung von P25 befasst. Da die Darstellungen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AUFRUF zur schriftlichen Rückmeldung i.S. Umsetzung von P25
  2. Polizei After-Work-Party am 30.10.25
    Der Frankfurter Polizei Sozialverein e.V. lädt zur Polizei-After-Work-Party am Donnerstag, 30.10.2025, ein. Die Party startet ab 19:00 Uhr im Club le Panther ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizei After-Work-Party am 30.10.25
  3. Arbeitsplätze beim 1. Revier in Frankfurt sind "unzumutbar"
    Interview der Frankfurter Neue Presse mit dem BDK Bundes- und Landesvorsitzenden Hessen, Dirk Peglow, zu den Vorwürfen gegen 17 Polizeibeamtinnen und -beamte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitsplätze beim 1. Revier in Frankfurt sind "unzumutbar"
  4. Integrität der Polizei darf nicht durch Fehlverhalten Einzelner gefährdet werden
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) nimmt die laufenden Ermittlungen gegen mehrere Polizeibeamtinnen und -beamte des 1. Polizeireviers Frankfurt mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Rückblick auf die Fachveranstaltung „Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem hessischen Tarifrecht"
    Im Hessischen Landeskriminalamt fand am 10. September 2025 die zweite Fachveranstaltung des neuen Fachbereichs Tarif des Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rückblick auf die Fachveranstaltung „Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem hessischen Tarifrecht"
  6. KOMM INS TEAM! - Jetzt Mitglied im BDK werden!
    Du arbeitest bei der Kriminalpolizei oder bist im Studium an der Hessischen Hochschule der Polizei? Dann werde jetzt Mitglied im BDK, genieße ab sofort alle ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    KOMM INS TEAM! - Jetzt Mitglied im BDK werden!
  7. Jetzt Mitglied werden - Infobroschüre 2025
    Die aktuelle Broschüre mit einen Überblick zu den Mitgliedsleistungen und Begrüßungspaketen des BDK Hessen mit Stand August 2025.
    Existiert in Der BDK / … / Hessen / Grundsatzdokumente
  8. TRAININGSSEMINAR “Taktische Optionen gegen Angriffe mit Klingen- und Schusswaffen“
    Am Samstag, den 13.09.2025, findet das Seminar „Taktische Optionen gegen Angriffe mit Klingen- und Schusswaffen“ in den Räumen der HÖMS Kassel statt. Dieses ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    TRAININGSSEMINAR “Taktische Optionen gegen Angriffe mit Klingen- und Schusswaffen“
  9. FACHVERANSTALTUNG „Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem TV-H“
    Der BDK Hessen – Fachbereich Tarif veranstaltet am 10.09.2025 die Fachveranstaltung als offizielle Bildungsveranstaltung der Polizei Hessen. Die Buchung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    FACHVERANSTALTUNG „Stellenbeschreibung und Stellenbewertung nach dem TV-H“
  10. Neuausrichtung der Kriminalitätsbekämpfung in Hessen
    Spätestens seit dem 25. April 2025 ist offiziell bekannt, dass wir bei der Hessischen Polizei vor großen Veränderungen stehen. Aus diesem Grund traf sich der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuausrichtung der Kriminalitätsbekämpfung in Hessen
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 26
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum