Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

674 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Lieber guter Weihnachtsmann…. - ein Wunschzettel für die Kripo

    Zum Jahresabschluss begegneten sich bekannte und neue Gesichter des Bezirksverbands Schwerin am 15.12.2022 in Schwerin in geselliger Runde bei Speis und Trank. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. LKA M-V sensibilisiert für neue digitale Spuren und stellt Wege anderer Bundesländer vor LKA M-V sensibilisiert für neue digitale Spuren und stellt Wege anderer Bundesländer vor

    Am 23.1.2020 veranstaltete die Fachhochschule gemeinsam mit unserem LKA das 2. Symposium „Digitale Spuren“. in dem es um Nutzungsmöglichkeiten digitaler Spuren ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Löst eine Wachpolizei die Personalprobleme bei der Polizei? Löst eine Wachpolizei die Personalprobleme bei der Polizei?

    Der Kreisverband der CDU in Vorpommern-Greifswald schlägt wegen der gravierenden Personalprobleme in unserer Landespolizei die Einrichtung einer Wachpolizei ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Macht der öffentliche Dienst kranker? Macht der öffentliche Dienst kranker?

    Das Ministerium für Inneres und Sport, die Polizeigewerkschaften und jetzt wieder der Bund der Strafvollzugsbediensteten, alle äußern sich wiederholt besorgt ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Man könnte mit den Augen rollen und sich fragen: „Jetzt erst?“ Man könnte mit den Augen rollen und sich fragen: „Jetzt erst?“

    Ja, wir sind auf Facebook!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Manche Statistiken verwirren nur Manche Statistiken verwirren nur

    Ausgangspunkt unserer Betrachtungen sind die jüngsten Veröffentlichungen zu den erfassten Fällen politisch motivierter Hass-Kriminalität im Internet.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Massive Kritik am neuen Verfassungsschutzgesetz gerechtfertigt? Massive Kritik am neuen Verfassungsschutzgesetz gerechtfertigt?

    Alle regionalen Medien haben sich in den vergangenen Tagen dieses Themas angenommen. Für uns als Vertreter der kriminalpolizeilich Beschäftigten im Nordosten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Maßnahmenplan Gesundheitsmanagement – und immer sind andere Schuld Maßnahmenplan Gesundheitsmanagement – und immer sind andere Schuld

    Und wieder müssen wir aus der Rubrik „Zweifelhaftes“ berichten. Dieses Mal dreht es sich um die gerade beschlossenen „Maßnahmen zum Abbau des Krankenstandes in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Mecklenburg-Vorpommern hat gewählt – jetzt sollten die Wahlversprechen eingelöst werden Mecklenburg-Vorpommern hat gewählt – jetzt sollten die Wahlversprechen eingelöst werden

    Am 4. September 2016 wählten mehr als 1,3 Millionen Wahlberechtigte im Nordosten die neuen Mitglieder des Landtages in Schwerin.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung

    In der Ausgabe der „Schweriner Volkszeitung“ vom 14. Mai 2013 wird berichtet, dass die Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen in Mecklenburg-Vorpommern um 6 % ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum