• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

683 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Beurteilungen – ein alter Hut?
    Nur noch ein paar Tage – dann sind sie wieder neu geschrieben, die dienstlichen Beurteilungen für (fast) alle Polizeibeamten der Landespolizei. Zum 1. Oktober ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beurteilungen – ein alter Hut?
  2. Spezielle Kriminalisten-Ausbildung nur in anderen Bundesländern?
    Erfreuliche Nachrichten erreichen unseren kriminalistischen Verband aus dem benachbarten Brandenburg. Dort wird nun über eine spezialisierte Ausbildung für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Spezielle Kriminalisten-Ausbildung nur in anderen Bundesländern?
  3. Aktuelle Rechtsänderungen
    Mit den Gesetzen zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung sowie zur effektiven und praxistauglicheren Ausgestaltung des Strafverfahrens schuf der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aktuelle Rechtsänderungen
  4. Kann die Körperhöhe ein Eignungskriterium für den Polizeidienst sein?
    Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster in Nordrhein-Westfalen (NRW) hat am 21. September 2017 erneut zum Thema der Mindestgröße als Bedingung für den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kann die Körperhöhe ein Eignungskriterium für den Polizeidienst sein?
  5. Besoldungsnachzahlung jetzt mit beginnender Unterstützung aus der Politik
    Als offenbar einzige Gewerkschaft oder Berufsvertretung aus den Reihen unserer Landespolizei haben wir konsequent und dauerhaft das Recht aller Betroffenen zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldungsnachzahlung jetzt mit beginnender Unterstützung aus der Politik
  6. Hochschule Wismar bildet Experten für Internetkriminalität aus
    Diese Meldung der Hochschule Wismar – University of Applied Sciences, Technology, Business and Design vom 23. September 2014 erfuhr aus unserer Sicht ein viel ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hochschule Wismar bildet Experten für Internetkriminalität aus
  7. Neue Fortbildung S zu K in Aussicht
    Nach offensichtlich jahrelangem Stillstand bei der Aus- und Fortbildung zum Kriminalpolizisten scheint wieder Bewegung in die Sache zu kommen. Der Fachbereich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neue Fortbildung S zu K in Aussicht
  8. Die Aus- und Fortbildung nur in Sachen Politisch Motivierter Kriminalität ändern?
    Die demokratischen Fraktionen des Schweriner Landtages werden auf der nächsten Landtagssitzung den interfraktionellen Antrag „Empfehlungen des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die Aus- und Fortbildung nur in Sachen Politisch Motivierter Kriminalität ändern?
  9. Das neue Besoldungs- und Versorgungsgesetz wurde beschlossen
    Mit den Stimmen der Regierungskoalition von SPD und CDU hat der Schweriner Landtag am 13. November 2013 das „Gesetz über die Anpassung von Besoldungs-, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Das neue Besoldungs- und Versorgungsgesetz wurde beschlossen
  10. Die Personalratswahlen stehen wieder an
    Nach der Wahl ist vor der Wahl? Nachdem uns die Polizeistrukturreform 2010 bereits zu Neuwahlen in den veränderten Behörden und Dienststellen verhalf, stehen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die Personalratswahlen stehen wieder an
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57 (aktuell)
  • 58
  • 59
  • 60
  • ...
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum