• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

679 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Herausforderungen für die Kriminalpolizei durch das Gesetz zur Bekämpfung des Rechtsextremismus und der Hasskriminalität
    Der NDR berichtete jüngst in einem Artikel am 20.07.2020 über mögliche neue Stellen in Hamburg zur Bekämpfung der Hasskriminalität. Bezugnehmend darauf fragen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Spendenaufruf der Polizeistiftung Rheinland-Pfalz
    Auch wir wollen an dieser Stelle den Spendenaufruf der Polizeistiftung Rheinland-Pfalz teilen und bitten um eure Mithilfe.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. PKS 2020 – Was man noch dazu wissen sollte!
    Am 15. April 2021 wurde die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2020 veröffentlicht. Dass diese nicht nur wegen des unbekannten Dunkelfeldes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Landespolizei trauert um Olaf Kühl
    Die Landespolizei von Mecklenburg-Vorpommern hat einen äußerst schweren Verlust erlitten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landespolizei trauert um Olaf Kühl
  5. Freundliche Übernahme des Tarifabschlusses adé?
    In einer kurzen Rückschau sei daran erinnert, dass sich die Tarifparteien in der Tarifrunde der Länder am 9. März 2013 unter anderem darauf einigten, die Löhne ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Freundliche Übernahme des Tarifabschlusses adé?
  6. Die 7. Sitzung des BDK-Bundesvorstandes der 13. Amtsperiode – ein Erfahrungsbericht
    Hallo Mitstreiter, ich möchte Euch kurz mitteilen, was ich von der 7. Bundesvorstandsitzung für mich mitgenommen habe. Ich nahm zum ersten Mal an so einer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die 7. Sitzung des BDK-Bundesvorstandes der 13. Amtsperiode – ein Erfahrungsbericht
  7. Reihenvorsorgeuntersuchung kommt im nächsten Jahr
    Das in unsere Landespolizei eingeführte Gesundheitsmanagement schreitet voran. Nach der üblichen Vorsorgeuntersuchung kommt nun auch die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Reihenvorsorgeuntersuchung kommt im nächsten Jahr
  8. Herbstsitzung des Landesvorstandes
    Unmittelbar vor dem 14. BDK-Bundesdelegiertentag treffen sich am 20. September 2013 in der Hansestadt Rostock der BDK-Landesvorstand Mecklenburg-Vorpommern zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Herbstsitzung des Landesvorstandes
  9. Abkopplung vom Tarifbereich wird immer wahrscheinlicher – kommt ein heißer Herbst?
    Die Chancen der Landesbeamten im Disput um die inhalts- und zeitgleiche Übernahme des Tarifabschlusses 2013 für die Arbeitnehmer auch auf die Beamten sinken ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abkopplung vom Tarifbereich wird immer wahrscheinlicher – kommt ein heißer Herbst?
  10. Mehrarbeit, Überstunden und das Personalproblem
    Gewerkschafter folgern aus der erheblich zu hohen Zahl der Mehrarbeits- und Überstunden bei der Polizei mehr Personal, die politische Opposition sieht das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehrarbeit, Überstunden und das Personalproblem
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63 (aktuell)
  • 64
  • 65
  • 66
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum