Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Neujahrsgespräch mit dem Landespolizeipräsidenten Neujahrsgespräch mit dem Landespolizeipräsidenten

    Ohne Verzug im neuen Jahr an die Arbeit: Am 02.01.2019 trafen sich Landespolizeipräsident Axel Brockmann und der BDK-Landesvorsitzende Matthias Karsch in den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Landesregierung beschließt Haushaltsplan für 2014 Landesregierung beschließt Haushaltsplan für 2014

    - Beamte finanzieren ihre eigenen Stellenhebungen - Der BDK Landesverband Niedersachsen begrüßt die Entscheidung der Landesregierung in den Haushaltsberatungen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Dunkelfeldstudie des LKA -  Bestätigung des gefühlten Anzeigeverhaltens Dunkelfeldstudie des LKA - Bestätigung des gefühlten Anzeigeverhaltens

    Wir Kriminalistinnen und Kriminalisten stellen täglich im Rahmen unserer Ermittlungen "nicht angezeigte Straftaten" fest. Dieses gefühlte Anzeigeverhalten ist ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Zum Wiehern??? Zum Wiehern???

    Nein, bestimmt nicht. Die aktuelle Berichterstattung zum Thema Pferdefleisch in Tiefkühlgerichten lässt die Verbraucher mal wieder aufhorchen und verunsichert ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Vereidigung neuer Kolleginnen und Kollegen - Innenminister will endlich die Fachkarrieren fördern Vereidigung neuer Kolleginnen und Kollegen - Innenminister will endlich die Fachkarrieren fördern

    Am Montag, 03.12.2012, war es wieder mal soweit, 677 neue Kolleginnen und Kollegen wurden in Anwesenheit des Innenminister Uwe Schünemann und zahlreicher Gäste ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Internetkriminalität  - Cybercrime -  schlimmer als politisch bisher zugegeben!!!!???? Internetkriminalität - Cybercrime - schlimmer als politisch bisher zugegeben!!!!????

    - BDK: „Stimmt, aber jetzt bitte endlich mal die richtigen Konsequenzen ziehen- und nicht wieder Wolkenkuckucksheim entstehen lassen“!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Endlich Prioritäten setzen Endlich Prioritäten setzen

    „Das Volk lässt sich nicht bestechen, wohl aber oft hinter das Licht führen“ Jean-Jacques Rousseau

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Spartenwechsel von „S“ zu „K“: Ein Flickenteppich im Land - BDK fordert landesweit einheitliche Modalitäten Spartenwechsel von „S“ zu „K“: Ein Flickenteppich im Land - BDK fordert landesweit einheitliche Modalitäten

    Das Nds. Innenministerium hat per Erlass bestimmte dienstrechtliche Befugnisse auf die Behörden delegiert, so auch die inhaltliche Gestaltung und Durchführung ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Rocker versus organisierte Kriminalität

    Polizeiakademie legt ein sinnvolles Fortbildungskonzept vor

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK reagiert auf die Ankündigungen des Hauptpersonalrates und fordert A 11 für alle sowie die Schaffung von Fachdienstposten in A 12 und A 13 BDK reagiert auf die Ankündigungen des Hauptpersonalrates und fordert A 11 für alle sowie die Schaffung von Fachdienstposten in A 12 und A 13

    „Die unsägliche Diskussion um den sogenannten 11er Erlass ist doch auch nur eine Folge unabgestimmter und unausgegorener Stellenplanungen der letzten 20 Jahre. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum