• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

616 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2018
    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Landesvorstandes des BDK Niedersachsen danke ich allen Mitgliedern für die Treue gegenüber unserer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2018
  2. Vereidigung der neuen Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter
    Innenminister Boris Pistorius hat heute in Hannover 444 neue Polizeikommissar-Anwärterinnen und –Anwärter vereidigt. Nach den Einschränkungen durch die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vereidigung der neuen Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärter
  3. Einführung des Verwendungsaufstiegs – gut so!
    Niedersachsen geht neuen Weg: Verwendungsaufstieg aus dem „gehobenen“ in den „höheren“ Dienst möglich! Behördenübergreifend sollen insgesamt jeweils 10 ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einführung des Verwendungsaufstiegs – gut so!
  4. Intensive Befassung auf Klausurtagung
    Die Corona-Lage erforderte mehrfach Verschiebung: Endlich konnte der Geschäftsführende Landesvorstand heute in Präsenz lange drängende Themen in Angriff nehmen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Schwerpunktsetzung auf Bundesdelegiertentag
    Bei allen Unterschieden, die der Föderalismus auch im Polizeibereich mit sich bringt: Ein Bundesdelegiertentag ist immer wieder Gelegenheit, bundesweit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schwerpunktsetzung auf Bundesdelegiertentag
  6. Durchbruch oder Einbruch?
    Wer nicht mit am Verhandlungstisch saß, muss das Ergebnis der Tarifverhandlungen eigentlich nicht loben - es besteht kein Anlass, von einem „Durchbruch“ zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Aus Altem Neues gestalten...
    Alles anders, aber die Aufgaben bleiben bestehen: Die erste Sitzung des neugewählten Vorstandes mit ihrem Vorsitzenden Werner Schwarz fand am 20.05.19 im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aus Altem Neues gestalten...
  8. Sicherheit trotz befristeter Arbeitsverträge
    Das Thema „befristete Arbeitsverträge“ ist sehr sensibel und mit genauem Blick auf die tatsächlichen Bedingungen zu diskutieren. Grundsätzlich muss unser ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sicherheit trotz befristeter Arbeitsverträge
  9. Kriminalitätsbekämpfung vs. Präsenz?
    Wer die Publikationen der letzten Monate in der Öffentlichkeit liest, der könnte meinen, Präsenz wäre das Allheilmittel gegen Erscheinungsformen von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalitätsbekämpfung vs. Präsenz?
  10. Stellungnahme des BDK zum Abschlussbericht der Landesprojektgruppe Dienstpostenkonzept A11
    Der Abschlussbericht der Landesarbeitsgruppe Dienstpostenkonzept A11 liegt dem BDK vor. Der Landesverband Niedersachsen nimmt dazu wie folgt Stellung:
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56 (aktuell)
  • 57
  • 58
  • 59
  • ...
  • 62
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum