Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

592 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Krankenversicherungspflicht ab dem 01.01.2009 auch für Polizeibeamte!?

    In der Mitteilung der Bezüge für Dezember 2008 weist das LBV darauf hin, dass ab dem 01.01.2009 eine allgemeine Krankenversicherungspflicht besteht.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Übernahme Tarifabschluss für alle Landesbeamten sofort Übernahme Tarifabschluss für alle Landesbeamten sofort

    Zwei große Tarifkommissionen, eine für Tarifbeschäftigte in Bund und Kommunen, eine für Beschäftigte der Länder, verhandeln letztlich ein ähnliches Ergebnis.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Besoldung der Landesbeamten in NRW verfassungswidrig (VG Arnsberg)

    Nach Auffassung des VG Arnsberg entspricht die Besoldung der Beamten des Landes NRW seit 2003 nicht mehr den verfassungsrechtlichen Vorgaben.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. DUZ: Umstellung des Abrechnungszeitraumes in DSM

    Das LZPD plant derzeit eine Umstellung des Abrechnungszeitraumes zur Auszahlung der Zulage des DUZ (Dienst zu ungünstigen Zeiten) von derzeit drei auf vier ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Finanzministerium zu Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen beim LBV

    Der BDK Landesverband NRW hat den Finanzminister am 28.01.2008 wegen der unakzeptabel langen Bearbeitungszeiten von Beihilfeanträgen im Landesamt für Besoldung ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Verstoß gegen das Alimentationsprinzip Verstoß gegen das Alimentationsprinzip

    Nordrhein-Westfalens Besoldung fällt immer weiter zurück

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Besoldung und Versorgung verfassungswidrig - "Gutes Geld für Gute Arbeit" Besoldung und Versorgung verfassungswidrig - "Gutes Geld für Gute Arbeit"

    "Immer mehr Gerichte unterschiedlicher Instanzen bezeichnen die derzeitige Besoldung und Versorgung der Beamtinnen und Beamten unter dem Gesichtspunkt des ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage - Salto rückwarts eines Abgeordneten

    Was wurde vor der Landtagswahl 2005 der NRW-Polizei nicht alles versprochen, was daraus nach drei Jahren geworden ist, sehen wir auf der Homepage des ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Anpassung der Besoldung und Versorgung - Keine weitere Abkopplung der Besoldung und Versorgung vom Tarifbereich

    Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers teilte mit, dass es der erklärte Wille der Landesregierung sei, dass es keine weitere Abkopplung der Beamtengehälter vom ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Polizeizulage muss ruhegehaltsfähig bleiben - Anhörung im Landtag NRW am 21.08.2008 Polizeizulage muss ruhegehaltsfähig bleiben - Anhörung im Landtag NRW am 21.08.2008

    Düsseldorf, 20.08.2008 - Die Polizeizulage muss für alle Polizeivollzugsbeamten weiter ruhegehaltsfähig bleiben und damit als Bestandteil der Versorgung der im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum