• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

603 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
    In mehreren Interviews hat der BDK-Landesvorsitzende Sebastian Fiedler Stellung zur aktuellen Diskussion anlässlich der G20-Ausschreitungen bezogen, der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sebastian Fiedler nimmt Stellung zu den G20-Ausschreitungen
  2. BDK unterstützt Demonstration des Bund der Richter und Staatsanwälte NRW
    Düsseldorf, 29.04.2010 - Mit einer eindrucksvollen Demonstration protestierte der Bund der Richter und Staatsanwälte NRW vor dem Justiztministerium in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK unterstützt Demonstration des Bund der Richter und Staatsanwälte NRW
  3. Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
    Kripo deutlich überaltert - bis über die Leistungsgrenze überlastet Dazu schweigt der Innenminister … Düsseldorf, 03.03.2010 - "Die Zahlen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
  4. Innere Sicherheit in NRW - Halbzeitbilanz
    Es diskutieren am 03.11.19 in Bad Münstereifel der NRW Innenminister Herbert Reul und der stellvertretende Landesvorsitzende BDK NRW, Oliver Huth
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Innere Sicherheit in NRW - Halbzeitbilanz
  5. Besoldungsanpassungen in NRW 2019-2021
    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK NRW) begrüßt Absichten von NRW-Finanzminister Lienenkämper
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldungsanpassungen in NRW 2019-2021
  6. Kritik des BDK am Bearbeitungsstau bei DNA-Spuren berechtigt
    Im Rahmen einer Kl. Anfrage hatte Bündnis 90/Die Grünen unter Bezugnahme auf die bereits Anfang des Jahres vom BDK geäußerte Kritik am Bearbeitungsstau bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. "rsCase" ein Gewinn für Umfangsverfahren
    Nach der erfolgreichen Pilotierung in vier Polizeibehörden des Landes wird das Fallbearbeitungssystem "rsCase" nun flächendeckend ab Januar 2008 in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BDK fordert: 10% mehr Einkommen bis 2009
    Das Ende der Fahnenstange ist erreicht - Der Landesvorstand hat die Forderung nach einer 10% Steigerung der Gehälter und Versorgungsbezüge beschlossen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Fortbildungsveranstaltung des BDK in Steinfurt
    Am 24.01.2008 veranstaltete der BDK Bezirksverband Steinfurt eine Fortbildungsveranstaltung u.a. zu den Themen Leichenschau und Internetkriminalität
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fortbildungsveranstaltung des BDK in Steinfurt
  10. Kriminalstatistik 2007: Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung
    Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung: Kripo deutlich überaltert - bis über die Leistungsgrenze überlastet
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalstatistik 2007: Rund 1,5 Millionen Straftaten - sinkende Aufklärung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13 (aktuell)
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum