• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

603 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Politik und Gewerkschaft im Dialog - SPD-Landesvorstandsmitglied Thorsten Konzelmann und stellv. BDK-Landesvorsitzender Kay Wegermann tauschen vielfältige Standpunkte aus
    Gummersbach, 22.07.2010 - Ihren gemeinsamen Wohnort nutzten der stellvertretende NRW-Vorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Kay Wegermann, sowie das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politik und Gewerkschaft im Dialog - SPD-Landesvorstandsmitglied Thorsten Konzelmann und stellv. BDK-Landesvorsitzender Kay Wegermann tauschen vielfältige Standpunkte aus
  2. Polizei-Ruheständler erhalten eigene Ausweise
    Nun ist er da! Der Ruhestandsausweis. Nach langwierigen und intensiven Bemühungen u.a. des BDK NRW wurden die ersten Ruhestandsausweise durch IM Herbert Reul ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizei-Ruheständler erhalten eigene Ausweise
  3. Polizeigewerkschaften überreichen mehr als 19.000 Unterschriften für die Übernahme des Tarifabschlusses an Innenminister Ralf Jäger
    Düsseldorf, 21.05.2013 - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) und der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) haben heute ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeigewerkschaften überreichen mehr als 19.000 Unterschriften für die Übernahme des Tarifabschlusses an Innenminister Ralf Jäger
  4. Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
    Kripo deutlich überaltert - bis über die Leistungsgrenze überlastet Dazu schweigt der Innenminister … Düsseldorf, 03.03.2010 - "Die Zahlen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik 2009 - Hellfeldkriminalität stagniert - Dunkelfeldkriminalität steigt
  5. Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 NRW
    Das Land NRW stellt seine polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2021 vor. Etwas weniger Straftaten bei starken Steigerungen im Bereich der Sexualdelikte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Polizeiliche Kriminalstatistik NRW in Zeiten der Pandemie
    Der stellvertretende Landesvorsitzende Oliver Huth ordnet die PKS 2020 NRW: "Es handelt sich um eine Pandemie Statistik" aus der trotzdem die zukünftigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik NRW in Zeiten der Pandemie
  7. Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
    Wie passen die in der Überschrift formulierten Feststellungen zusammen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik NRW: Erfreuliche Rückgänge bei der     Einbruchs-, Diebstahls- und Straßenkriminalität -- Kriminalpolizei in dramatischer Verfassung
  8. Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder
    Weitere Steigerung der Wohnungseinbrüche in 2013 bei gesunkener Aufklärungsquote Cybercrime mit großem Dunkelfeld - Vorratsdatenspeicherung zwingend ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder
  9. Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt Erfolge und mahnt zum Handeln
    Die heute von Innenminister Ralf Jäger vorgestellte Kriminalstatistik für das vergangene Jahr vermittelt ein sehr uneinheitliches und zugleich unvollständiges ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt Erfolge und mahnt zum Handeln
  10. Polizeizulage muss ruhegehaltsfähig bleiben - Anhörung im Landtag NRW am 21.08.2008
    Düsseldorf, 20.08.2008 - Die Polizeizulage muss für alle Polizeivollzugsbeamten weiter ruhegehaltsfähig bleiben und damit als Bestandteil der Versorgung der im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeizulage muss ruhegehaltsfähig bleiben - Anhörung im Landtag NRW am 21.08.2008
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45 (aktuell)
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum