• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

603 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neues Gesetz macht die Fortführung der Klageverfahren nicht überflüssig
    Der Landtag NRW hat am 11.11.2014 das Gesetz zur Änderung des Besoldungs- und Versorgungsanpassungsgesetz 2013/2014 beschlossen und verkündet. Der BDK NRW hat ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neues Gesetz macht die Fortführung der Klageverfahren nicht überflüssig
  2. Nachersatzverfahren 2010 - BDK fordert Behördenleiter und Leiter der Direktionen K zur Verstärkung und Verjüngung der Kripo auf
    Düsseldorf, 29.07.2010 - Der BDK-Landesvorsitzende Wilfried Albishausen hat in Schreiben an die Behördenleiterinnen und Behördenleiter sowie an die Leiter der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nachersatzverfahren 2010 - BDK fordert Behördenleiter und Leiter der Direktionen K zur Verstärkung und Verjüngung der Kripo auf
  3. Denkmal "von Polizisten für Polizisten" - "Wächter" von Anatol soll in Selm-Bork an Todesfälle im Dienst erinnern
    Eine Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Bedienstete der Polizei wird an der Landespolizeischule Nordrhein-Westfalens in Selm-Bork entstehen. Den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Denkmal "von Polizisten für Polizisten" - "Wächter" von Anatol soll in Selm-Bork an Todesfälle im Dienst erinnern
  4. Politik und Gewerkschaft im Dialog - SPD-Landesvorstandsmitglied Thorsten Konzelmann und stellv. BDK-Landesvorsitzender Kay Wegermann tauschen vielfältige Standpunkte aus
    Gummersbach, 22.07.2010 - Ihren gemeinsamen Wohnort nutzten der stellvertretende NRW-Vorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Kay Wegermann, sowie das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politik und Gewerkschaft im Dialog - SPD-Landesvorstandsmitglied Thorsten Konzelmann und stellv. BDK-Landesvorsitzender Kay Wegermann tauschen vielfältige Standpunkte aus
  5. Kriminalitätsentwicklung 2015 in NRW
    Landesregierung verspielt weiteres Vertrauen der Kriminalbeamten - BDK-Landesvorstand diskutiert auf Sondersitzung weitere Schritte
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalitätsentwicklung 2015 in NRW
  6. Kriminalpolizei in NRW stärken – Wachpolizei mit Angestellten für Objektschutz
    Anlässlich der zweitägigen Landesvorstandssitzung haben die Bezirksvorsitzenden des BDK aller Kreispolizeibehörden aus NRW in Gladbeck über die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalpolizei in NRW stärken – Wachpolizei mit Angestellten für Objektschutz
  7. Abgeltung von Mehrarbeit - Status Quo
    BDK NRW warnt und fordert großzügige Regelungen - In der vergangenen Woche ist den Behörden ein erster Erlass zur Mehrarbeitsvergütung zugegangen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abgeltung von Mehrarbeit - Status Quo
  8. Frauenförderung NRW
    Klage der Kripo-Gewerkschaft erreicht Kippen des Grünen-Prestigeprojektes durch Verwaltungsgericht
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frauenförderung NRW
  9. BDK begrüßt die Fortführung des flexiblen Konzeptes zur Bewältigung von Fußballeinsätzen
    Strafverfolgung von Gewalttätern muss höhere Priorität haben
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK begrüßt die Fortführung des flexiblen Konzeptes zur Bewältigung von Fußballeinsätzen
  10. BDK NRW begrüßt Verbesserungen im Polizeigesetz NRW
    "Mit der heutigen Ankündigung von Änderungen im Polizeigesetz NRW greift Innenminister Reul langjährige Forderungen des BDK auf und verschafft der Polizei in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK NRW begrüßt Verbesserungen im Polizeigesetz NRW
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48 (aktuell)
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum