• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

597 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Widerspruch gegen Besoldung 2023 einlegen
    Der BDK NRW empfiehlt gegen die Besoldung 2023 einen Widerspruch einzulegen. Ein Musterwiderspruch steht zur Verfügung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Widerspruch gegen die Besoldung einlegen
    BDK NRW rät allen Beamtinnen und Beamten sowie allen Versorgungsempfängern zur Sicherung möglicher Ansprüche weiterhin jährlich Widerspruch gegen die Besoldung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Widerspruch gegen die Besoldung einlegen
    BDK NRW rät allen Beamtinnen und Beamten sowie allen Versorgungsempfängern zur Sicherung möglicher Ansprüche weiterhin jährlich Widerspruch gegen die Besoldung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2016
    Nach Recherchen und rechtlicher Beratung erscheint es trotz der vom Bundesverfassungsgericht ergangenen Rechtsprechung zur Besoldung aus dem Jahr 2015 für das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2016
  5. Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2017
    Auch in diesem Jahr erscheint es nach rechtlicher Beratung trotz der vom Bundesverfassungsgericht ergangenen Rechtsprechung zur Besoldung aus dem Jahr 2015 ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen die Besoldung im Jahr 2017
  6. Widerspruch gegen die gekürzte Weihnachtsgeldzahlung
    Leider gibt es immer noch keine endgültige Entscheidung in dieser Sache, vorsorglich kann auch in 2010 mit dem Musterschreiben Widerspruch eingelegt werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen die gekürzte Weihnachtsgeldzahlung
  7. Widerspruch gegen die Kürzung des Weihnachtsgeldes nicht erfolgversprechend
    Das Bundesverfassungsgericht hat die Weitergabe der Klagen gegen die Kürzung des Weihnachtsgeldes durch die OVG an das BVerfG wiederholt zurück gewiesen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen die Kürzung des Weihnachtsgeldes nicht erfolgversprechend
  8. Widerspruch gegen Kürzung des Weihnachtsgeldes
    18.02.2010 - Der BDK empfielt seinen Mitgliedern zur Aufrechterhaltung der Ansprüche auch in diesem Jahr erneut Widerspruch gegen die Kürzung des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen Kürzung des Weihnachtsgeldes
  9. Widerspruch gegen Streichung des Urlaubsgeldes
    Der BDK empfielt seinen Mitgliedern zur Aufrechterhaltung der Ansprüche auch in diesem Jahr erneut Widerspruch gegen die Streichung des Urlaubsgeldes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Widerspruch gegen Streichung des Urlaubsgeldes
  10. Widerspruch wegen der Höhe der Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
    Der BDK empfiehlt seinen Mitgliedern, Widerspruch gegen die Kürzung der Sonderzahlung einzulegen, da in der aktuellen Rechtsprechung Tendenzen erkennbar sind, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58 (aktuell)
  • 59
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum