• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

140 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Jubiläumstreffen mit zukunftsweisenden Veränderungen
    Am 23.09.2021 fand nach einer langen coronabedingten Pause endlich das 10. Pensionärstreffen statt. Wie die letzten Jahre auch, bot der Konventgarten die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Jubiläumstreffen mit zukunftsweisenden Veränderungen
  2. „In hohem Maße verachtenswert“
    Die Landesvorsitzende des BDK Brandenburg, Anja Penßler-Beyer, findet deutliche Worte zum Brandanschlag an der Privatadresse einer Polizistin in Brandenburg: ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Offene Missachtung aller Landesbeamt:innen
    Finanzministerin instrumentalisiert Prozesskostenrisiko, um Ansprüche auf angemessene Besoldung zu minimieren. - „Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. 1. Update - Widerspruchsverfahren Alimentation - hier mit aktuellem Musterwiderspruch
    Hier können Sie den aktuellen Musterwiderspruch gegen den ablehnenden Bescheid des DLZP herunterladen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Digital Detox - oder wie extra 3 mit der Hilfe des BDK-Hamburg gar nicht so daneben liegt
    Digitalisierung in Deutschland: Polizei noch im 20. Jahrhundert?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Klausurtagung des Landesvorstands in Leck
    Am 17. und 18.06.2022 fand die Klausurtagung des Landesvorstands in der Nordseeakademie in Leck statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Klausurtagung des Landesvorstands in Leck
  7. Frohe Weihnachten – aber nicht für alle!!
    Der BDK Schleswig-Holstein äußert sein Unverständnis über die entstehende "Drei-Klassen-Gesellschaft" bei den Tarifverhandlungen in einem offenen Brief an den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frohe Weihnachten – aber nicht für alle!!
  8. Regionalbezirk organisierte 11.Treffen für Pensionärinnen und Pensionäre
    Nach fast genau einem Jahr konnte der Pensionärssprecher Ulf Petersen am 20. September im Conventgarten Rendsburg dreißig Mitglieder aus dem Landesverband ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Regionalbezirk organisierte 11.Treffen  für Pensionärinnen und Pensionäre
  9. Antwort auf offenen Brief: BDK empfiehlt noch in diesem Jahr Widerspruch
    Die Antwort auf unseren offenen Brief vom 12.12.2022 an die Staatskanzlei und das Finanzministerium ist bei uns eingetroffen. Wir empfehlen noch in diesem Jahr ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Verstärkung in Sicht?
    Eine Delegation des BDK-Landesvorstandes setzte den Dialog mit Staatssekretärin Finke zu wichtigen kriminalpolizeilichen Fragestellungen fort.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verstärkung in Sicht?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12 (aktuell)
  • 13
  • 14
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum