Erhöhter Einstellungskorridor
Der BDK BW setzt sich dafür ein, dass es auf Dauer einen erhöhten Einstellungskorridor für die Polizei gibt, um endlich das Schlusslicht bei der Polizeidichte abzugeben und wenigstens einen soliden Platz im Mittelfeld zu erreichen.
Die „größte Einstellungsoffensive in der Polizei im Land Baden-Württemberg“ der letzten Legislaturperiode wurde weitgehend durch die gleichzeitigen oder bereits stattgefundenen Altersabgänge der Vorjahre konsumiert. Wir haben dies im März 2021 mit einem Faktencheck dargestellt und mit einer Prognose versehen, die zudem den Bevölkerungszuwachs einbezieht. Corona-bedingt fiel dieser nach ersten Informationen etwas geringer aus. Jedenfalls kann die Polizeidichte nur signifikant erhöht werden (vergleiche Wortlaut Koalitionsvertrag), wenn die hohen Einstellungszahlen ohne Kompromisse beibehalten werden. Zudem wäre es kontraproduktiv, wenn die massiven Anstrengungen sowie Investitionen der HfPol und in die HfPol im Bereich der Ausbildung der letzten Jahre durch eine undurchdachte Reduktion der Einstellungszahlen konterkariert werden.
Anlage - Auszug aus dem Koalitionsvertrag 2021-2026:
„Mit der größten Einstellungsoffensive in der Geschichte der Landespolizei haben wir diese gestärkt. Diesen Weg führen wir weiter. Für uns hat es weiterhin hohe Priorität, die Ausbildungskapazitäten bei der Polizei auf hohem Niveau zu halten, um die ausgebildeten Kräfte zu übernehmen.
Unser Ziel ist es, die Polizei weiter personell kräftig zu stärken, damit sich Baden-Württemberg im Ranking der sogenannten Polizeidichte sukzessive signifikant verbessert.“