Aktuelles

Organisierte Kriminalität zu bekämpfen, heißt diese auch erkennen zu wollen
TV-TIPP: JENKE.CRIME - Die Macht der Kartelle am 13.08.2024 um 20.15 Uhr bei Pro 7. BDK fordert entschlossenes Handeln und maximale Sicherheitsmaßnahmen.
07.08.2024
-
Hamburg

Starthilfe für den Ruhestand
Auch im Jahr 2025 bietet der BDK, in Kooperation mit Haus Neuland in Bielefeld, wieder das beliebte Seminar Starthilfe für den Ruhestand an.
25.07.2024
-
Nordrhein-Westfalen

Inflationsausgleich auch während der Elternzeit
Urteil stärkt Rechte von Elternzeit-Beschäftigten
Erfurt,
16.07.2024
-
Thüringen

Novellierung des Fluggastdatengesetzes
Stellungnahme des Bund Deutscher Kriminalbeamter zum Referentenentwurf über die Novellierung des Fluggastdatengesetzes (FlugDaG).
14.07.2024


Anmeldestart für die 18. Berliner Sicherheitsgespräche: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung
Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Michael Stübgen, finden am 04. September 2024 die 18. Berliner Sicherheitsgespräche statt.
12.07.2024

Abschiebung von Ausländern, die terroristische Straftaten verherrlichen - Der Bundesjustizminister ist gefordert
Mit dem am 26.06.2024 durch das Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf will die Bundesregierung Ausländer, die terroristische Straftaten verherrlichen oder dafür werben, schneller ausweisen und ...
27.06.2024

Bundeskassenrevisorin Saskia Riewendt verstorben
Am 26. Mai 2024 verstarb das Berliner BDK-Mitglied Saskia Riewendt im Alter von 51 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Saskia war eine überzeugte Kriminalistin und BDKlerin. Sie wird dem BDK ...
Berlin,
26.06.2024
-
Berlin

35t Kokain oder die Sache mit der Pflicht und der Kür
Wie letzte Woche bekannt wurde, gelang dem Zollfahndungsamt Stuttgart und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein bisher einzigartiger Ermittlungserfolg im Bereich der organisierten ...
21.06.2024

Amtswechsel beim Landesverband Bayern
Robert Krieger übergibt an Jürgen Schneider. Ein Interwiew geführt von Andreas Pfeifer
Fürth,
15.06.2024
-
Bayern

Über 700 Menschen werden täglich Opfer von häuslicher Gewalt
Bereits in den letzten Jahren war ein stetiger Anstieg der Fallzahlen im Bereich häuslicher Gewalt zu verzeichnen. Die Corona-Pandemie mag einiges zum Anstieg dieser Zahlen beigetragen haben, war ...
10.06.2024

Wir stehen zusammen - Aufruf zur Teilnahme an bundesweiter Schweigeminute
Aufruf des Bundesvorsitzenden zur Teilnahme an der bundesweiten Schweigeminute für unseren Kollegen Rouven L. am Freitag, den 07.06.2024.
05.06.2024

Mannheim – was folgt?
Noch immer lähmt uns die grausame Tat, die sich in der letzten Woche in Mannheim zugetragen hat. Welche Konsequenzen müssen aus ihr folgen?
04.06.2024

Einer von uns
Die Ereignisse in Mannheim machen uns fassungslos und traurig. Wir trauern erneut um einen von uns.
02.06.2024

Die aktuelle Bedrohungslage durch die Terrorgruppe ISPK, der Werkzeugkasten der deutschen Polizei und die Koalitionsarithmetik
Der Kriminalist, Editorial 5-6/2024
18.05.2024

Die neue BDK-App mit der digitalen Ausgabe der Fachzeitschrift „DER KRIMINALIST“
Bundesgeschäftsführer Bernd Bender stellt die neue BDK-App vor. Jetzt in allen App-Stores zum Download!
13.05.2024

Innenministertreffen in Hamburg - Was folgt nun der Symbolpolitik?
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt ausdrücklich die Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, Peter ...
Hamburg,
10.05.2024
-
Hamburg

Keine Gewalt gegen die Demokratie
Der BDK verurteilt die Angriffe auf Politikerinnen und Politiker sowie Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.
Berlin,
08.05.2024

Coalition of European countries against serious and organised crime
Am 7. Mai 2024 treffen sich auf Einladung von Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Innenministerinnen und Innenminister aus Belgien, Frankreich, Italien, Spanien, den Niederlanden und Deutschland ...
Hamburg,
05.05.2024
-
Hamburg

Missbräuchliche Vaterschaftsanerkennungen – nach BDK-Forderung Gesetzentwurf angekündigt
Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert bereits seit 2020 endlich wirksame Gesetzesmaßnahmen zur Bekämpfung des massiven Missbrauchs des Vaterschaftsanerkennungs- und Aufenthaltsrechts.
Berlin,
30.04.2024
-
Berlin

Vollmachten & Verfügungen - Erben & Vererben
Unser Partner, die BBBank gibt Antworten auf wichtige Fragen rund um Vollmachten, Verfügungen und das Thema Erbschaft. Jetzt anmelden.
30.04.2024

Bundes-VeRA: In vielfacher Hinsicht ein erstaunlicher Vorgang
Der BDK im Innenausschuss des Bundestages zum Antrag der Fraktion CDU/CSU Handlungsfähigkeit der Strafverfolgungsbehörden sichern – Entscheidung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat ...
22.04.2024

Die Auswerte- und Analysefähigkeit der Polizei in Zeiten aktueller Bedrohungen durch die Terrorgruppe ISPK
Erneut wird die Öffentlichkeit durch ein schreckliches Attentat auf die seit Jahren bestehende Gefahr durch islamistische Terrorgruppen aufmerksam. Wie steht es diesbezüglich eigentlich um die ...
28.03.2024

Digitale Ostereierfahndung – Mitmachen und gewinnen!
Für die Osterfeiertage suchen wir Kolleginnen und Kollegen aus unserer Mitgliedschaft, die eine Sonderschicht zur Unterstützung einer digitalen Fahndung übernehmen. Worum geht`s?
26.03.2024

TKÜ-Maßnahmen sind häufig die einzigen Instrumente
Anhörung im Bundestag zum Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls von der CDU/CSU-Fraktion.
18.03.2024

Tatort ist nicht nur sonntags – das Attraktivitätsproblem der Kriminalpolizei
Der Kriminalist, Editorial 3-4/2024
17.03.2024

Wer braucht schon die Meinung von Fachleuten?
Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlerinnen und Ermittlern und Vertrauenspersonen sowie zur Tatprovokation verabschiedet – völlig ...
13.03.2024

Weltfrauentag - echt jetzt???
Prostitution, häusliche Gewalt, Leihmutterschaft, Genitalverstümmelung, Vergewaltigung (als Kriegswaffe), Femizide...
08.03.2024

Danke Ulrike & auf Wiedersehen
„Im Ruhestand muß man nicht mehr tun, was sich rentiert, sondern kann tun, was sich lohnt.”
07.03.2024

Wir trauern um Prof. Dr. sc. jur. Rolf Ackermann
Nachruf auf Diplomkriminalist Prof. Dr. sc. jur. Rolf Ackermann (1934 – 2024) - Hans-Gross-Preisträger und Ehrenmitglied des BDK Brandenburg.
27.02.2024