Aktuelles
Wir brechen das Schweigen - NEIN zu Gewalt an Frauen!
Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der BDK unterstützt die deutschlandweite Mitmachaktion #schweigenbrechen des Hilfetelefons "Gewalt gegen Frauen".
25.11.2021
Nutzung gefälschter Impfausweise – BDK begrüßt eindeutige Klarstellung
Neuer Gesetzentwurf sieht klare Regelungen für gefälschte Impfdokumentationen vor.
19.11.2021
Bundesdelegiertentag des BDK mit zukunftsweisenden Beschlüssen
Vom 10.11. - 12.11.2021 fand der 16. Bundesdelegiertentag des Bund Deutscher Kriminalbeamter in Suhl statt. In diesen drei Tagen legten die Delegierten die inhaltlichen Schwerpunkte und Forderungen ...
16.11.2021
Dirk Peglow ist Bundesvorsitzender des BDK
Mit überwältigender Mehrheit hat der BDK einen neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Zukünftig wird Dirk Peglow den Bund Deutscher Kriminalbeamter führen.
11.11.2021
Alle Zeichen stehen auf STREIK
Nachdem auch die zweite Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ohne Angebot der Arbeitsgeberseite (Tarifgemeinschaft der Länder - TdL) zu Ende gegangen ist, ...
03.11.2021
Bundesweite Polizeisportlerehrung in Stuttgart
Baden-Württemberg, Stuttgart, Wagenhallen, 2. November 2021.
02.11.2021
Psychische Belastungen im täglichen Dienst – wenn die Belastung zur Überlastung wird
Erschwerniszulagen für die Auswertung und Analyse im Bereich der sexuellen Gewalt an Kindern und der Kinderpornografie
01.11.2021
Internationalen Fachtagung des BDK: Königin Silvia fordert weltweit besseren Kinderschutz
Wenn Kinder Opfer von Tod und Gewalt werden. Internationale Fachtagung des BDK in Zusammenarbeit mit der Childhood-Foundation, dem schwedischen Königshaus, der Landesregierung von ...
31.10.2021
Der BDK trauert um Günter „Günni“ Nicht
Mit großer Bestürzung haben wir vom Tod unseres langjährigen Bundesschatzmeisters Günter „Günni“ Nicht erfahren müssen, der am 10.10.2021 im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
18.10.2021
Wir fordern eine Entkriminalisierung von Konsumierenden
Der BDK hat eine klare Beschlusslage zur Entkriminalisierung der Konsumentinnen und Konsumenten. Die Chancen, dass sich endlich etwas ändert sind so gut wie nie.
14.10.2021
Sexuelle Gewalt in der Familie - früher und heute
Gesellschaftliche Aufarbeitung sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche von 1945 bis in die Gegenwart - Veröffentlichung der Ergebnisse eines Forschungsprojektes von Wissenschaftlerinnen der ...
13.10.2021
Letzte Chance für das kostenlose BBBank Konto
Noch bis zum 31.12.2021 exklusive Mitgliedervorteile sichern und zum kostenlosen Konto der BBBank wechseln
08.10.2021
Der BDK Bundesvorsitzende Sebastian Fiedler zieht in den Bundestag ein - wir sagen herzlichen Glückwunsch Sebastian!
Mit einem klaren Votum der Wählerinnen und Wähler des Wahlkreises Mülheim/Essen 1 wird der Bundesvorsitzende des BDK, Sebastian Fiedler, für die SPD in den Bundestag einziehen.
27.09.2021
Der BDK beim 24. Europäischen Polizeikongress in Berlin
Unter strengen Corona-Auflagen fand nach längerer Pause endlich wieder der Europäische Polizeikongress statt. Der BDK konnte sich hier mit einem sehr gut besuchten Infostand präsentieren. Die ...
20.09.2021
Er ist wieder da! - Nach einer ausgedehnten Sommerpause erschien nun eine neue Episode des TatWort-Podcasts von Polizeikommissar Tobi
Was haben der Beruf des Polizisten und der des Tatortreinigers gemein? Und wie realitätsnah ist eigentlich das gleichnamige TV-Format? Diese und viele weitere spannende Fragen werden hier ...
19.09.2021
Kripo Akademie: Zehntes Symposium zu Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung voller Erfolg
Die Bekämpfung von Geldwäsche ist ein wichtiger Aspekt. Durch das Symposium „Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union“ unterstützt die Kripo Akademie den weltweiten Kampf ...
14.09.2021
Engagement für den BDK, ein Plädoyer für gewerkschaftliche (Mit-) Arbeit
Editorial - der kriminalist, Ausgabe 9/2021
01.09.2021
Drogenbeauftragte der Bundesregierung will Cannabiskonsum in das Ordnungswidrikeitenrecht überführen - (leider nur) ein erster Schritt!
"Die gestern bekannt gewordene Forderung von Daniela Ludwig (CSU), den Cannabiskonsum künftig bis zu einer Eigenbedarfsgrenze von 6 Gramm als Ordnungswidrigkeit zu verfolgen, lässt hoffen und wird ...
24.08.2021
Besondere deutsche Verantwortung für Schutz von Afghaninnen und Afghanen
„Freunde, so heißt es, erkennt man in der Not.“ So sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeyer aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums deutsch-afghanischer Freundschaft im August 2016.
19.08.2021
„Strukturelle Strafvereitelung im Amt“ - Das Dokumentations- und Reportageformat ZDFzoom nimmt sich der desolaten Polizei IT an!
In Ihrem empfehlenswerten Filmbeitrag „Digitale Dilettanten - Wie unsere Behörden den Anschluss verlieren“ greifen die Journalisten Steffen Mayer und Joachim Ottmer für das Dokumentations- und ...
Hamburg,
03.08.2021
-
Hamburg
Bund Deutscher Kriminalbeamter spendet für Opfer der Flutkatastrophe
Wenn man ohne Vorwarnung alles verliert und von jetzt auf gleich vor dem Nichts steht – wenn man sein Zuhause, lieb gewonnene Erinnerungen und im schlimmsten Fall sogar Familienangehörige oder ...
20.07.2021
Ein kriminalpolitisches Resümee dieser Legislaturperiode
Welche kriminalpolitischen Positionen und Forderungen wurden umgesetzt und wo gelang es (noch) nicht?
18.07.2021
Sicherheitssymposium: Rechtsextremismus und Hasskriminalität mit großen Auswirkungen auf Gesellschaft und Wirtschaft
Wegen der großen Bedeutung des Themas Rechtsextremismus für die Gesellschaft und die Sicherheitslage hatte der BDK schon für das letzte Jahr das Symposium Rechtsextremismus und- terrorismus geplant.
30.06.2021
Forschung zu verfassungsfeindlichen Tendenzen in der Polizei
Anhörung des Ausschusses für Inneres und Heimat unter Beteiligung des Bund Deutscher Kriminalbeamter.
22.06.2021
15. Berliner Sicherheitsgespräche
Sichere Kindheit – gesamtgesellschaftliche Verantwortung
18.06.2021
Antisemitismusbekämpfung muss Schwerpunkt der Sicherheitsbehörden sein
Anti-israelische Demonstrationen und Debatten über den hierzulande vorhandenen Antisemitismus bestimmen die Nachrichtenlage
02.06.2021
Wir bringen die Sicherheitsgespräche ins Internet
Kann man gute digitale Veranstaltungen durchführen? Die Antwort ist eindeutig: Ja!
25.05.2021
Neuregelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen
Stellungnahme des Verbandes BKA zur Änderung des Gesetz zur Regelung des Erscheinungsbildes von Beamt:innen
21.05.2021
-
Bundeskriminalamt