• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. SPD fordert zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den Beamtenbereich
    In einer Entschließung zu dem Gesetzentwurf der Regierungsfraktionen über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in Baden-Württemberg 2011 (BVAnpGBW ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    SPD fordert zeit- und inhaltsgleiche Übernahme des Tarifergebnisses für den Beamtenbereich
  2. BDK zeigt Flagge
    Erste demonstrative Aktionen im Tarifstreit 2011 • BDK zeigt solidarisch mit anderen Gewerkschaften Flagge
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK zeigt Flagge
  3. Einigung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
    Die Tarifparteien haben sich heute auf einen Abschluß geeinigt, der rechnerisch für 2011 Gehaltsverbesserungen von 2,3% und für 2012 von 2,55% vorsieht.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einigung bei den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder
  4. Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder
    Das Tarifergebnis liegt zwischenzeitlich auch mit den Einzelregelungen vor und kann hier heruntergeladen werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifeinigung in den Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder
  5. Tarifergebnis soll für die Landesbeamten übernommen werden
    Unmittelbar nach der Tarifeinigung hat sich MP Mappus dafür ausgesprochen, das Ergebnis auch für die Landesbeamtinnen und -beamten zu übernehmen. Die bereits ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifergebnis soll für die Landesbeamten übernommen werden
  6. Standpunkt zur aktuellen Debatte in Sachen Cannabis
    Wir sehen die aktuelle Beschlusslage des Bundes Deutscher Kriminalbeamter auf Bundesebene als bindend für unsere Verbandsarbeit in Baden-Württemberg an. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Geschäftsführender Landesvorstand tagt in Magstadt
    Am 12. September 2019 traf sich der gfLV zu seiner ersten Sitzung nach einer Sommerpause.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Geschäftsführender Landesvorstand tagt in Magstadt
  8. BDK BW gratuliert Lt. PD Dettweiler und Lt. KD Schreiber
    Zwei weitere Personalentscheidungen wurden durch das Innenministerium getroffen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK BW gratuliert Lt. PD Dettweiler und Lt. KD Schreiber
  9. Geschäftsführender Landesvorstand tagt in Magstadt
    Die vorletzte Sitzung im Jahr fand am 20. November 2019 in der Landesgeschäftsstelle statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Geschäftsführender Landesvorstand tagt in Magstadt
  10. Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters
    Sonntag - 8. Dezember 2019 um 17.30 Uhr - Ulmer Münster.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113 (aktuell)
  • 114
  • 115
  • 116
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum