Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
2013 hatte der VGH Baden-Württemberg im Fall eines Einsatzleiters der Feuerwehr entschieden, dass seine zu leistenden Rufbereitschaftszeiten als Arbeitszeit ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Sechs Wochen hat die grün-schwarze Landesregierung Zeit, die Große Anfrage der SPD-Fraktion mit dem Titel "Zukunftsoffensive Kriminalpolizei" vom 18.10.2018 zu ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ende Oktober trafen sich Vertreter des geschäftsführenden BDK-Landesvorstandes im Innenministerium zu einem Meinungsaustausch.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Attentat in Paris im Januar hat auch in Baden-Württemberg die Polizei des Landes wieder sehr schnell in den Fokus der politischen Entscheidungsträger ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Stark rückläufige Bewerberzahlen für 2015 +++ Innenministerium sieht Ursachen in einem seit November 2013 veränderten Nachweis der körperlichen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine repräsentative Umfrage des Stern bestätigte nach 2014 auch für 2015, dass die Deutschen das größte Vertrauen in ihre Polizei haben.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Anfang Juni hat der BDK BW am Symposium "Erweiterte DNA-Analysen in der Forensik: Möglichkeiten, Herausforderungen, Risiken" des Freiburg Institute for ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Fachveranstaltung zum Themenkomplex Cybercrime lockt über 100 junge Kriminalistinnen und Kriminalisten aus dem ganzen Bundesgebiet nach Heidelberg.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles