Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1380 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 3: Öffentliches Dienstrecht BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 3: Öffentliches Dienstrecht

    Am 14. März sind fast 8 Millionen Menschen in Baden-Württemberg zur Wahl des 17. Landtags berechtigt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz Bundesverfassungsgericht kippt "Wartefrist" Beamtenbesoldung in Rheinland-Pfalz Bundesverfassungsgericht kippt "Wartefrist"

    „Wenn rheinland-pfälzischen Beamten ein höheres Amt übertragen wird, dann müssen sie sofort die entsprechend höhere Besoldung bekommen. Das hat das ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Direktabrechnung bei der Beihilfe Direktabrechnung bei der Beihilfe

    Ab 1. März 2016 kann bei stationären Aufenthalten die Beihilfe direkt mit dem Rechnungssteller abgerechnet werden.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW? Mütterrente für Versorgungsempfängerinnen in BW?

    Auf Antrag des MdL Tobias Wald (CDU) u. a. hat Finanzministerin Edith Sitzmann (GRÜNE) mit ihrem Ministerium gemeinsam mit dem Ministerium für Soziales und ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Überlastung der Strafkammern in Baden-Württemberg Überlastung der Strafkammern in Baden-Württemberg

    Eine Anfrage der CDU-Landtagsfraktion befasst sich mit der Situation der Strafkammern in Baden-Württemberg und letztlich der Frage, ob bei weiteren ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. „POLIZEI, QUO VADIS?“ – Wie gut ist die Polizei nach der Polizeireform? „POLIZEI, QUO VADIS?“ – Wie gut ist die Polizei nach der Polizeireform?

    Themenabend der Heilbronner Polizeigewerkschaften am Mittwoch, 18. November 2015, 18:00 Uhr, in der Stettenfelshalle, 74199 Untergruppenbach

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Sicherheit in Deutschland Sicherheit in Deutschland

    Vorschläge und Maßnahmen von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière zur Erhöhung der Sicherheit in Deutschland

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Lehrgänge für die Kriminalpolizei Lehrgänge für die Kriminalpolizei

    Der CDU-Abgeordnete und Polizeisprecher Siegfried Lorek erhebt den Stand bzw. die Entwicklung der polizeilichen Fortbildung für die Sachbearbeitung von ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. LAG Thüringen zur Herausgabe privater Mobilfunknummern an den Arbeitgeber LAG Thüringen zur Herausgabe privater Mobilfunknummern an den Arbeitgeber

    Arbeitnehmer*innen sind nicht verpflichtet, ihre privaten Mobilfunknummern außerhalb einer Rufbereitschaft an den Arbeitgeber herauszugeben.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Vereidigung in Biberach am 18. Mai 2018 Vereidigung in Biberach am 18. Mai 2018

    Im März haben die 166 Kolleginnen und Kollegen begonnen, nun legten sie in einem Festakt ihren Eid ab.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • ...
  • 138
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum