• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Mitgliederversammlung BV Karlsruhe
    BV-Versammlung und Wahlen im Präsidium Karlsruhe.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mitgliederversammlung BV Karlsruhe
  2. "HEx" – eine Leseempfehlung. Das neue Handbuch des BKA zur Extremismusprävention
    Polizei+Forschung. Band-Nr. 54.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Personalratswahlen 2020 – der Countdown läuft
    Keine vier Wochen mehr, dann wird ausgezählt. Der 3. Dezember 2020 wird zeigen, wie die Stimmen in den örtlichen Personalräten und im Hauptpersonalrat verteilt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK BW gratuliert Andreas Renner und Thomas Berger
    Entscheidungen bei der Nachbesetzung der Posten des Inspekteurs der Polizei und des Präsidenten des Präsidiums Technik, Logistik und Service.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 1: Innere Sicherheit, Kriminalpolitik und Kriminalitätsbekämpfung
    Am 14. März sind fast 8 Millionen Menschen in Baden-Württemberg zur Wahl des 17. Landtags berechtigt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Wahlprüfsteine 2021 – Teil 1: Innere Sicherheit, Kriminalpolitik und Kriminalitätsbekämpfung
  6. Zusätzliche 17.500 Ermittlungsverfahren in BW erwartet – Wer soll die bearbeiten?
    Heute beginnt die Meldepflicht für soziale Netzwerke nach dem NetzDG. Auch in Baden-Württemberg soll entschieden gegen Hass und Hetze im Netz vorgegangen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Justizministerin Marion Gentges (CDU) will mehr Personal für die Justiz
    Aufarbeitung der Stuttgarter Krawallnacht vor rund einem Jahr. Bilanz des Pakt für den Rechtsstaat. Wo bleibt die Personalforderung aus dem Innenministerium?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Energiepreispauschale kommt im September
    Im Mai 2022 wurde mit dem Steuerentlastungsgesetz eine einmalige Energiepreispauschale („EPP“) in Höhe von 300 Euro durch die Bundesregierung beschlossen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Energiepreispauschale kommt im September
  9. Kein "K" mehr im mittleren Dienst
    Forderung des BDK BW: Endgültige Realisierung der zweigeteilten Laufbahn bei der Kripo – Überführung der verbliebenen Kolleginnen und Kollegen – jetzt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Wechsel im Innenministerium
    MdL Thomas Blenke (CDU) wird neuer Politischer Staatssekretär im Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Kommunen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wechsel im Innenministerium
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98 (aktuell)
  • 99
  • 100
  • 101
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum