Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

301 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BDK beim 5 x 5 km Staffellauf BDK beim 5 x 5 km Staffellauf

    Erneut nimmt der BDK am 5 x 5 km Staffellauf im Tiergarten (Berlin) teil. Der Landesverband Berlin wird mit drei Staffeln vertreten sein, die ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  2. BDK Berlin beim Tag der offenen Tür der Polizei 2022

    „Endlich wieder!“ war in den Gesprächen beim Tag der offenen Tür der Polizei Berlin am 18. September 2022 eine häufig wahrgenommene Äußerung, denn in den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BDK erreicht Nachbesserungen im Gesetzentwurf zum ASOG

    Regierungskoalition folgt BDK-Vorschlägen bei der Gesetzesnovelle im Gefahrenabwehrrecht.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BDK erzielt weiteren Fortschritt für Entschädigungszahlungen - Antragsfrist 31.03.2018! BDK erzielt weiteren Fortschritt für Entschädigungszahlungen - Antragsfrist 31.03.2018!

    Zusammen mit den Geschädigten der „Interessengemeinschaft der Berliner Polizei“ wurde die Einstellung von Haushaltsmitteln von über 6 Mio für die Entschädigung ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BDK fordert klares Bekenntnis des Berliner Senats zu Studienplatzkapazitäten für den gehobenen Polizeivollzugsdienst

    Unverständnis über die weiter schwelende Frage, wie viel Nachwuchs für die Schutz- und Kriminalpolizei in Berlin zukünftig eingestellt und ausgebildet werden ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK fordert: Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage auch für Berliner Landesbeamte!

    Ampelkoalitionsvertrag beinhaltet Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK fragt nach  – Bildungsmanagement schon ausgereizt? BDK fragt nach – Bildungsmanagement schon ausgereizt?

    Das Bildungsmanagementsystem iBMS der Berliner Polizei bildet einen Großteil der Fortbildungsangebote ab, allerdings nicht alle. Der BDK hält es für sinnvoll, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BDK im Dialog mit dem Regierenden Bürgermeister BDK im Dialog mit dem Regierenden Bürgermeister

    Gespräch zu aktuellen kriminalfachlichen und gewerkschaftlichen Anliegen des BDK LV Berlin

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK im Gespräch mit der LKA-Leitung BDK im Gespräch mit der LKA-Leitung

    Der beharrliche Einsatz u.a. von Peggy Simon, unserer familien- und frauenpolitischen Sprecherin und Vorsitzenden des Personalrates LKA, für die Verbesserung ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK im Informationsaustausch mit der Hausleitung der Senatsverwaltung für Inneres und Sport

    Zum Ende der „Sommerpause“ trafen sich der Landesvorsitzende Marco Schmidt und Landesgeschäftsführer (V) Guido Seifert in der vorletzten Augustwoche mit ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 31
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum