• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

303 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kripo besser befördert? Mitnichten!
    Unsere Berechnungen zeigen, dass die vergleichbaren Gruppen in Schutz- und Kriminalpolizei, die eine Befähigung zur Beförderung bis A13s haben, in etwa einem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kripo besser befördert? Mitnichten!
  2. BDK erzielt weiteren Fortschritt für Entschädigungszahlungen - Antragsfrist 31.03.2018!
    Zusammen mit den Geschädigten der „Interessengemeinschaft der Berliner Polizei“ wurde die Einstellung von Haushaltsmitteln von über 6 Mio für die Entschädigung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK erzielt weiteren Fortschritt für Entschädigungszahlungen - Antragsfrist 31.03.2018!
  3. Entschädigungen in Schießstandaffäre - BDK forderte Transparenz bei den Bewertungsmaßstäben
    Die vom Senat eingesetzte Kommission hat offensichtlich ihre Bewertungen der gestellten Anträge auf Entschädigung aufgrund der Schießstandaffäre abgeschlossen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entschädigungen in Schießstandaffäre - BDK forderte Transparenz bei den Bewertungsmaßstäben
  4. „Schießstättenskandal“-Entschädigungen
    BDK erörtert Entschädigungsregularien mit dem Innensenator - erste Entschädigungen wurden zuerkannt - BDK beklagt unklares Entscheidungsverfahren der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Schießstättenskandal“-Entschädigungen
  5. Tarifverhandlungen 2019 – Streiks sind möglich
    Am 21.01.19 fand der Auftakt für die Tarifverhandlungen für das Jahr 2019/20 statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifverhandlungen 2019 – Streiks sind möglich
  6. Kandidaturen zu Beschäftigtenvertretungen auf anderen Listen
    Der Landesvorstand erachtet es im Sinne des geschlossenen Auftretens des BDK Landesverbandes Berlin für unvereinbar mit der Mitgliedschaft im BDK, wenn ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kandidaturen zu Beschäftigtenvertretungen auf anderen Listen
  7. Beihilfe - Bundesrecht bricht Landesrecht?
    Leider nicht! Die Föderalismusreform hat unter anderem dazu geführt, dass die Bundesländer in bestimmten Bereichen von ihrer Regelungskompetenz Gebrauch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beihilfe - Bundesrecht bricht Landesrecht?
  8. Neuwahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der Polizei
    Normalerweise findet eine Wahl zur Jugend- und Auszubildendenvertretung in der Polizei alle zwei Jahre statt. Wegen wesentlicher Rechtsverstöße hat das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuwahlen zur Jugend- und Auszubildendenvertretung bei der Polizei
  9. Position der Partei Die Linke zum ASOG unhaltbar
    Wie heute durch eine Veröffentlichung der Morgenpost bekannt wurde, hat die Partei Die Linke den Änderungen des Berliner Gefahrenabwehrgesetzes (ASOG), die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Position der Partei Die Linke zum ASOG unhaltbar
  10. Praktische Einführung in den verschlüsselten Emailverkehr
    In einer Umfrage im Oktober 2015 unter Kriminalbeamtinnen und -beamten gab ein Großteil an, keine E-Mailverschlüsselung zu nutzen. In einem vom ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Praktische Einführung in den verschlüsselten Emailverkehr
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 31
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum