• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

590 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen im BKA
    Der Verband Bundeskriminalamt ist bestürzt über die Vorgänge, die zu den internen Ermittlungen innerhalb der Sicherungsgruppe des BKA geführt haben.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bekanntwerden rassistischer und misogyner Chatgruppen im BKA
  2. Berliner Pub Talk
    "Mehr Sicherheit – weniger Freiheit?", 21. März, ab 19:30 Uhr, Café en passant, Schönhauser Allee 58
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Berliner Pub Talk
  3. Berufsbild "Kriminalassistenz" im LKA Hamburg kommt!
    Die Beharrlichkeit des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat sich ausgezahlt! Innensenator Andy Grote folgt den guten Argumenten des BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Beschämend!
    2013 hatte der VGH Baden-Württemberg im Fall eines Einsatzleiters der Feuerwehr entschieden, dass seine zu leistenden Rufbereitschaftszeiten als Arbeitszeit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beschämend!
  5. Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!
    Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!
  6. Besondere deutsche Verantwortung für Schutz von Afghaninnen und Afghanen
    „Freunde, so heißt es, erkennt man in der Not.“ So sprach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeyer aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums deutsch-afghanischer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besondere deutsche Verantwortung für Schutz von Afghaninnen und Afghanen
  7. Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis
    Die kriminalpolitische Debatte um eine an evidenzbasierten Fakten und aktuellen Entwicklungen ausgerichtete Drogenpolitik in der Bundesrepublik Deutschland ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten Abgabe von Cannabis
  8. Besuch im Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (GASIM)
    Am 24.02.2010 besuchte der Verband Bund mit einem Vertreter des Bundesvorstandes das GASIM in den im August 2009 bezogenen Räumlichkeiten in einem von drei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besuch im Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (GASIM)
  9. Bildung einer landeszentralen Spezialstaatsanwaltschaft zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität
    Follow the money – ein seit Jahren bewährtes Grundprinzip erfolgreicher Strafverfolger. Peter Biesenbach, Justizminister in NRW, will durch zusätzliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Bitte ein wenig Fairness
    Der Verband Bundeskriminalamt äußert sich zu Reaktionen auf die Zeugenvernehmungen von BKA-Kolleginnen und Kollegen im Prozess zum Anschlag von Halle. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18 (aktuell)
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum