• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

590 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. IT-Spezialisten mit kriminalistischem Gespür
    Berufsbegleitender Fernstudiengang „IT-Forensik/Cybercrime“ an der Hochschule Mittweida mit Studienanfängern aus Polizei und Privatwirtschaft
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    IT-Spezialisten mit kriminalistischem Gespür
  2. Wahlprüfsteine des Bund Deutscher Kriminalbeamter zur Bundestagswahl 2017
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter versandte an die vier Fraktionen im Deutschen Bundestag sowie die FDP sogenannte Wahlprüfsteine in Form von 15 Fragen zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wahlprüfsteine des Bund Deutscher Kriminalbeamter zur Bundestagswahl 2017
  3. Eine deutlich erkennbare Linie gegen Rechtsextremismus und seine Netzwerke durch Deutschland ziehen – der BDK Bundesvorstand muss handeln
    Ein sehr persönlicher Debattenbeitrag der Landesvorsitzenden der Verbände Mecklenburg-Vorpommern, Eike Bone-Winkel, und Berlin, Daniel Kretzschmar
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Eine deutlich erkennbare Linie gegen Rechtsextremismus und seine Netzwerke durch Deutschland ziehen – der BDK Bundesvorstand muss handeln
  4. Tarifrunde TV-L 2019
    BDK fordert kostenfreies Jobticket für alle 3,3 Millionen Beschäftigte und 5,4 %ige Einkommenssteigerung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tarifrunde TV-L 2019
  5. „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene
    Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    „Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ auch auf europäischer Ebene
  6. BDK zur Personallage in BW
    Der baden-württembergische Landesgeschäftsführer des BDK, Steffen Mayer, hat in der Schwäbischen Zeitung von heute kritisch zur Personalsituation der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK zur Personallage in BW
  7. Besuch im Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (GASIM)
    Am 24.02.2010 besuchte der Verband Bund mit einem Vertreter des Bundesvorstandes das GASIM in den im August 2009 bezogenen Räumlichkeiten in einem von drei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besuch im Gemeinsamen Analyse- und Strategiezentrum Illegale Migration (GASIM)
  8. Grundlagen der dienstlichen Beurteilung einer freigestellten Beauftragten für Chancengleichheit
    Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg, Beschluss vom 07.08.2008, Az. 4 S 437/08
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. G20-Gipfel in Hamburg – Chancen und Risiken für unsere weltoffene Stadt?
    Diskussionsabend der CDU Blankenese: Dienstag, 16. Mai 2017, 19:30 Uhr - Hamburg, Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    G20-Gipfel in Hamburg – Chancen und Risiken für unsere weltoffene Stadt?
  10. 9. Berliner Sicherheitsgespräche
    Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    9. Berliner Sicherheitsgespräche
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28 (aktuell)
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum