Berufsbegleitender Fernstudiengang „IT-Forensik/Cybercrime“ an der Hochschule Mittweida mit Studienanfängern aus Polizei und Privatwirtschaft
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter versandte an die vier Fraktionen im Deutschen Bundestag sowie die FDP sogenannte Wahlprüfsteine in Form von 15 Fragen zur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ein sehr persönlicher Debattenbeitrag der Landesvorsitzenden der Verbände Mecklenburg-Vorpommern, Eike Bone-Winkel, und Berlin, Daniel Kretzschmar
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK fordert kostenfreies Jobticket für alle 3,3 Millionen Beschäftigte und 5,4 %ige Einkommenssteigerung
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der baden-württembergische Landesgeschäftsführer des BDK, Steffen Mayer, hat in der Schwäbischen Zeitung von heute kritisch zur Personalsituation der Polizei ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 24.02.2010 besuchte der Verband Bund mit einem Vertreter des Bundesvorstandes das GASIM in den im August 2009 bezogenen Räumlichkeiten in einem von drei ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Diskussionsabend der CDU Blankenese: Dienstag, 16. Mai 2017, 19:30 Uhr - Hamburg, Gorch-Fock-Schule, Karstenstraße 22
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Islamistischer Terrorismus – Spagat zwischen Politik und Wissenschaft – Interdisziplinäre Herausforderungen des Terrors
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles