• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

590 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
    Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  2. Erfolgreiche Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LiDaKrA
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter ist Konsortialpartner und Projektkoordinator des Forschungsprogrammes "Integration vernetzter Daten und Früherkennung von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolgreiche Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes LiDaKrA
  3. Erschwerniszulagen für Spezialeinheiten der Polizei
    Eine Drucksache des baden-württembergischen Landtags listet die Erschwerniszulagen für Spezialeinheiten der Polizei in den Ländern und beim Bund auf. +++ BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erschwerniszulagen für Spezialeinheiten der Polizei
  4. EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung
    Sollte die EU-Geldwäscherichtlinie durch eine Verordnung abgelöst werden? Benötigen wir eine EU-Financial Intelligence Unit? Einige der Schlussfolgerungen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung
  5. Euer Verdienst – Der BDK wird 55
    Heute feiert der Bund Deutscher Kriminalbeamter seinen 55. Geburtstag. Eine Erfolgsgeschichte, die euer Verdienst ist.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Euer Verdienst – Der BDK wird 55
  6. Europäische Zusammenarbeit auch gewerkschaftlich denken: Warum ist der BDK eigentlich Mitglied bei CESP?
    der kriminalist, Editorial 6/2022
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Experten fordern Neuausrichtung der Geldwäschebekämpfung
    Eine breite Front aus Kriminalbeamten, Richtern, Staatsanwälten, Finanzbeamten und Zollbeamten aus dem In- und Ausland diskutierte bei einer dreitägigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Experten fordern Neuausrichtung der Geldwäschebekämpfung
  8. Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert
    Der Fachbereich (FB) Prävention / Opferschutz hat sich konstituiert. Sprecher ist Hans Hülsbeck (NRW), Stellvertreterin Petra Dreier (Niedersachsen).
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachbereich Prävention und Opferschutz des BDK konstituiert
  9. Fachtag „Antisemitismus – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“
    Mit einem Fachtag am 23.09.2019 setzten das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) des Innenministeriums gemeinsam mit der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtag „Antisemitismus – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“
  10. Fahrradleasing für alle Landesbediensteten – wann ist es endlich soweit?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fahrradleasing für alle Landesbediensteten – wann ist es endlich soweit?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30 (aktuell)
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum