Das Beurteilungssystem im öffentlichen Dienst soll Leistung sichtbar machen und Beförderungen objektiv gestalten. Doch starre Vorgaben, subjektive Bewertungen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 17.04.2018 wurde in Potsdam bei den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen eine Einigung erzielt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK auf dem Kongress „Gesellschaftlicher Dialog - Öffentliche Sicherheit am 06./07. Juni 2019“
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Man empfand irgendetwas zwischen Schadenfreude, Fremdschämen und Mitleid, als der Bundesvorsitzende einer anderen polizeilichen Interessenvertretung in die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
"Olaf Scholz macht sich in der heutigen Kabinettssitzung Christian Morgensterns Textzeile zu eigen: „Was nicht sein kann, das nicht sein darf.“. Er hat eines ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Es wird immer schlimmer, wir leben in einem Polizei- und Überwachungsstaat. Spitzel an jeder Ecke, in jeder Leitung und an jeder Datei. Äh, nein! Ein Kommentar ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Beim Bundesdelegiertentag 2017 wurde die neue Frauen- und Familienpolitische Sprecherin des BDK auf Bundesebene gewählt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Arbeitgeber- und Gewerkschaftsvertreter haben sich am Freitagabend in Potsdam nach drei Verhandlungsrunden auf ein Gesamtpaket aus prozentualen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 21. und 22. Februar 2017 führte der Behörden Spiegel im Berliner Kongress Center den 20. Europäischen Polizeikongress unter der Überschrift „Europa ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles