• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Urlaubssperre in den Ministerien? (K)ein Sommerloch und seine Folgen für die polizeiliche Arbeit
    Der Kriminalist, Editorial 9/2023
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW
    429 Studierende haben das Studium des gehobenen Dienstes in Baden-Württemberg erfolgreich beendet. Unsere Dienststellen brauchen jede einzelne ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW
  3. Veranstaltungshinweis: Erstes Antimafia-Seminar in Deutschland
    mafianeindanke klärt seit 2007 die Menschen in Deutschland auf, warum italienische Mafia-Organisationen für das Land gefährlich sind, auch wenn kaum mehr Blut ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Veranstaltungshinweis: Erstes Antimafia-Seminar in Deutschland
  4. Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche
    Stellungnahme des BDK: Im Rahmen des Gesetzgebungsvorhabens zur Verbesserung der strafrechtlichen Bekämpfung der Geldwäsche hatte der Bund Deutscher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Verbrecherjagd aus dem Wohnzimmer
    Interview zwischen Dirk Peglow, Landesvorsitzender BDK Hessen, und Katharina Iskandar, Frankfurter Allgemeine Zeitung, zu den aktuellen Auswirkungen von Corona ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Verfassungsgericht bestätigt Quellen-TKÜ – BDK sieht Reformbedarf bei Ermittlungsbefugnissen
    Pressemeldung des Bundesvorsitzenden des BDK zur Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu Quellen-TKÜ und Online-Durchsuchung
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Verfassungskonforme Alimentation - dringender Handlungsbedarf für die Ampelkoalition
    Austausch des BDK mit dem Deutschen BundeswehrVerband e.V.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verfassungskonforme Alimentation - dringender Handlungsbedarf für die Ampelkoalition
  8. Verkanntes Werkzeug oder digitales Risiko? - Palantir in der Polizeiarbeit
    Im Interview mit dem NDR hat der Bundesvorsitzende des BDK, Dirk Peglow, eine klare Position zum Thema Datenanalyse in der Polizeiarbeit bezogen. Die Software ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Verlängerung der Kooperation zwischen BDK und BBBank
    In der Bundesgeschäftsstelle des BDK in der Berliner Wollankstraße wurde heute der bereits bestehende Kooperationsvertrag zwischen dem Bund Deutscher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verlängerung der Kooperation zwischen BDK und BBBank
  10. Verleihung des Bul le mérite an Dr. Nino Goldbeck
    Der Bund Deutscher Kriminalbeamter zeichnet als der kriminalpolizeiliche Fachverband in Deutschland mit dem Bul le mérite Frauen und Männer des öffentlichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verleihung des Bul le mérite an Dr. Nino Goldbeck
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55 (aktuell)
  • 56
  • 57
  • 58
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum