• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

371 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Einberufung: Außerordentlicher Landesdelegiertentag des BDK Landesverband Hamburg
    Der Landesvorstand des Bund Deutscher Kriminalbeamter, Landesverband Hamburg, hat beschlossen, für den 31. Mai 2017 gem. § 12 der Landessatzung einen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. AG Junge Kripo Sitzung - April 2015 in Berlin
    Am Freitag des letzten Aprilwochenendes schlug die Sprecherin der Jungen Kripo, Pia Licht, die Tagungsglocke an und begrüßte VertreterInnen der Verbände ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    AG Junge Kripo Sitzung - April 2015 in Berlin
  3. Volkstrauertag am 15. November 2020 – Gedenkfeier im „Revier Blutbuche“
    Gedenkfeier für die im Dienst ums Leben gekommenen Polizeibeamten der Polizei Hamburg auf dem Friedhof Hamburg Ohlsdorf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Volkstrauertag am 15. November 2020 – Gedenkfeier im „Revier Blutbuche“
  4. Senat begeht Vertragsbruch - Versorgungsansprüche jetzt sichern!
    Antrag auf amtsangemessene Alimentation jetzt stellen und Widerspruch gegen die Bezügemitteilung aus Dezember 2020 einlegen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre…
    Was sollen Schülerinnen und Schüler später machen, die gerade von der Politik allein gelassen werden und keinen oder einen uralten Computer haben? Am besten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Realsatire – Wenn es nicht so traurig wäre…
  6. Hamburger Morgenpost: Geldwäsche, Korruption, Drogen, Dunkle Geschäfte - So profitiert die Mafia von Corona
    Gastronomen, Selbstständige und mittelständische Unternehmer leiden extrem unter den Folgen von Corona. Ihnen fehlt es an Liquidität. Und das könnte das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BDK Landesvorsitz im Gespräch mit Sina Imhof, Innenpolitische Sprecherin, der GRÜNEN Hamburg
    Bereits vor den Herbstferien, am 29. September 2021, hatten sich der BDK Landesvorsitzende Jan Reinecke und dessen Stellvertreter Oliver Schwabe und Christian ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Landesvorsitz im Gespräch mit Sina Imhof, Innenpolitische Sprecherin, der GRÜNEN Hamburg
  8. Bürgerschaft beschließt Gesetz zur Besoldungs- und Beamtenversorgungsanpassung 2022
    Die Hamburger Bürgerschaft hat am 6. Oktober 2022 das Gesetz zur Besoldungs- und Beamtenversorgungsanpassung 2022 und zur Aufhebung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. NDR – Fernsehen greift vom BDK kritisierte Aktenrückstellungen im Bereich der Sexualdelikte auf!
    Nach dem NDR – Rundfunk und der Hamburger Morgenpost hat nun auch das NDR – Fernsehen im „Hamburg Journal“ den vom BDK und der Fachberatungsstelle gegen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Hamburger Kriminalbuchautor Ben Westphal im Interview mit dem BDK Landesvorsitzenden Jan Reinecke
    Ben Westphal ist das Pseudonym eines erfahrenen Hamburger Drogenfahnders. Im August 2020 veröffentlichte er seinen Debutkrimi "Ich war Bulle" im Epubli-Verlag. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Hamburger Kriminalbuchautor Ben Westphal im Interview mit dem BDK Landesvorsitzenden Jan Reinecke
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29 (aktuell)
  • 30
  • 31
  • 32
  • ...
  • 38
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum