• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

683 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ist das ein fairer Umgang mit Berufsvertretungen?
    Nachdem nun zum dritten Mal ein, unseres Erachtens ungesetzlicher, unsachlicher und auch unverständlicher Versuch unternommen wurde, die auch dem BUND ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Ist das noch unsere Polizei?
    Im Polizeijournal 2/2015 der Landespolizei von Mecklenburg-Vorpommern wird im Vorwort die Frage aus der Überschrift aufgeworfen, ausgehend von dem immer einmal ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ist das noch unsere Polizei?
  3. Ist der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Rostock ein Datenschutzexperte?
    Mitnichten! Festzustellen ist, "Recht kann nicht ausgelegt, Recht muss angewendet werden".
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ist der Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Rostock ein Datenschutzexperte?
  4. Ist der Strafverfolgungszwang für Internetstraftaten noch zeitgemäß?
    Meiner bescheidenen Meinung nach müssen wir uns die Frage stellen, ob der Strafverfolgungszwang in Deutschland für Internetstraftaten noch zeitgemäß ist. Ich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Ist Mecklenburg-Vorpommern für den Ernstfall bereit?
    Uns allen stecken noch die Berichte über die mutmaßlichen Anschlagsvorbereitungen eines jungen Syrers aus Schwerin in den Knochen, der offenbar viele Menschen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ist Mecklenburg-Vorpommern für den Ernstfall bereit?
  6. Ist Mecklenburg-Vorpommern wirklich sicherer geworden?
    Am 13. März 2012 veröffentlichte Innenminister Lorenz Caffier die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für den Nordosten. Im Vergleich zu 2010 wurden mehr als ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
     Ist Mecklenburg-Vorpommern wirklich sicherer geworden?
  7. Ist noch genügend Vertrauen in die Polizeiführung vorhanden?
    Vertrauen ist eines der wichtigsten Güter einer funktionierenden, demokratischen, an Gesetzen orientierten und humanen Polizeiarbeit. Leider scheint das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ist noch genügend Vertrauen in die Polizeiführung vorhanden?
  8. IT-Seiteneinstieg in der Kriminalpolizei – Sind wir auf dem richtigen Weg?
    Laut § 16 Polizeilaufbahnverordnung M-V können externe Bewerberinnen und Bewerber (nicht Polizeiangehörige) schon seit einigen Jahren in den gehobenen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Jahresarbeitszeitkonto kommt mit neuen Regelungen zur Arbeitszeit
    Mit Ablauf des 31. März 2017 tritt in der Landespolizei von Mecklenburg-Vorpommern die neue Rahmendienstvereinbarung „Arbeitszeit in der Polizei des Landes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Jahresarbeitszeitkonto kommt mit neuen Regelungen zur Arbeitszeit
  10. Jahresrückblick 2023
    Liebe Mitglieder, schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende und der Landesvorstand kann einen kleinen Blick zurück werfen. Wir haben sowohl intern als auch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35 (aktuell)
  • 36
  • 37
  • 38
  • ...
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum