Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

674 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Termine und offene Plätze Termine und offene Plätze

    Auf der vergangenen Sitzung des BDK-Bundesvorstandes wurden neben verbandspolitischen und internen Belangen auch bevorstehende Termine und Veranstaltungen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Teure Beamte in Mecklenburg-Vorpommern? Teure Beamte in Mecklenburg-Vorpommern?

    Die gebremste Besoldungsanpassung für die Landesbeamten im Nordosten wird derzeit im Landtag behandelt und wird vermutlich mit einem Ergebnis enden, das den ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Tote fotografierende Gaffer bestrafen – BDK unterstützt Justizministerin Tote fotografierende Gaffer bestrafen – BDK unterstützt Justizministerin

    Justizministerin Katy Hoffmeister will mit einer Gesetzesinitiative im Bundesrat erreichen, dass der § 201a des Strafgesetzbuches (StGB) um den Schutz ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Treff mit dem Bürger- und Polizeibeauftragten Treff mit dem Bürger- und Polizeibeauftragten

    Am 15.09.2023 traf sich der Landesvorsitzende des BDK M-V mit dem Bürger- & Polizeibeauftragten, um über die aktuellen Bedürfnisse rund um die Landespolizei zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Treffen der Jungen Kripo Mecklenburg-Vorpommern Treffen der Jungen Kripo Mecklenburg-Vorpommern

    Am 27. Februar 2023 kamen Mitglieder der Jungen Kripo M-V in Rostock zu einem kleinen, aber gemütlichen Treffen zusammen.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Überlastete Gerichte, falsche Struktur oder woran mangelt es der Justiz? Überlastete Gerichte, falsche Struktur oder woran mangelt es der Justiz?

    Am 4. April 2016 vermeldeten die regionalen Medien, dass gerade vier Häftlinge aus der Untersuchungshaft entlassen werden mussten, obwohl ihr Prozess noch gar ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Übernahme des Tarifabschlusses in Mecklenburg-Vorpommern auch für Beamte? Übernahme des Tarifabschlusses in Mecklenburg-Vorpommern auch für Beamte?

    In der kommenden Woche treffen sich die Tarifparteien in Mecklenburg-Vorpommern, um über die Übernahme des Tarifabschlusses vom 9. März 2013 für die Beamten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Überrollt uns die Internetkriminalität? Überrollt uns die Internetkriminalität?

    Die Experten warnen seit Jahren vor einer Unterschätzung der Ausmaße der Internetkriminalität, jetzt kommen weitere, aktuelle Zahlen aus dem Landeskriminalamt ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Übertarifliche Zulagen beschlossen - wo bleibt die Umsetzung in MV? Übertarifliche Zulagen beschlossen - wo bleibt die Umsetzung in MV?

    Bereits im Mai 2019 hat offenbar die Tarifgemeinschaft deutscher Länder den Beschluss gefasst, ähnlich der Regelungen im Bund, für bestimmte Berufsgruppen im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Umfrage zeigt mangelndes Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in MV auf Umfrage zeigt mangelndes Sicherheitsgefühl der Bevölkerung in MV auf

    Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes "Forsa" im Auftrag der "Ostsee-Zeitung" meinen gut 62 % aller 1.002 befragten ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum