• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

609 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Haben Tote (k)eine Stimme in Niedersachsen? Die Bearbeitung von sog. „Cold Cases“
    Weit über 250 ungeklärte Tötungsdelikte und Langzeitvermisstenfälle liegen in den Kellern von Polizei und Staatsanwaltschaften in Niedersachsen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Haben Tote (k)eine Stimme in Niedersachsen?  Die Bearbeitung von sog. „Cold Cases“
  2. Auf den Weg gebracht
    Auf das anspruchsvolle Gesetz und die breit aufgestellte Vorgabe im Bereich der Justiz folgte zunächst nur eine schmale Umsetzung mit einem ersten Erlass aus ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auf den Weg gebracht
  3. Strukturierte Erfassung der "Cold Cases"
    Der BDK Landesverband Niedersachsen hatte in einem Info am 31.12.2017 darauf hingewiesen, dass in Niedersachsen von derzeit ca. 250 ungeklärten Tötungsdelikten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Strukturierte Erfassung der "Cold Cases"
  4. Chance vertan
    Wie man im Fernsehen, Radio und der schreibenden Presse verfolgen konnte, bleibt das Niedersächsische Innenministerium in Hannover weiter bei seiner ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Chance vertan
  5. Zu Potte kommen
    Die Geschehnisse auf Sri Lanka führten erschreckend vor Augen, wie angreifbar gesellschaftliches Zusammenleben sein kann. Solche Ereignisse sind regelmäßig ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zu Potte kommen
  6. Polizeidirektion Lüneburg verstößt gegen das Neutralitätsgebot
    Hofberichterstattung über den Wechsel eines Gewerkschaftsvorsitzenden Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeidirektion Lüneburg verstößt gegen das Neutralitätsgebot
  7. Aktueller Stand zu …
    … Inflationsausgleichszahlung, Jobrad, pauschale Beihilfe und Wechsel S-K: In den letzten Tagen gab es neue Informationen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Auf geht’s – Wahlen zum Personalrat!
    Jetzt machen sich die ersten dazu Gedanken: warum, wozu, warum ich, was bringt das, muss das sein. Na klar muss das sein.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auf geht’s – Wahlen zum Personalrat!
  9. Denkmalschutz für Liegenschaften?
    Ach ja, da war doch noch was, fällt ein, wenn die eine oder andere Pressemeldung vor die Augen kommt, wie jetzt die im „Rundblick Niedersachsen“ zum ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Denkmalschutz für Liegenschaften?
  10. Inhalt zählt!
    Heute (08.02.2024) werden die Wahllisten mit den Kandidatinnen und Kandidaten der Personalratswahl von den Wahlvorständen veröffentlicht. Sie sind an den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Inhalt zählt!
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30 (aktuell)
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum