Düsseldorf, 04.09.2008 - "Die Düsseldorfer Urteile gegen mehrere litauische Serieneinbrecher, die sich auf den Diebstahl von Navigationsgeräten spezialisiert ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Autor Till-R. Stoldt beschäftigt sich mit dem Personalmangel bei der Kripo und den Folgen einer Ausbildung zum Generalisten für die Strafverfolgung in NRW.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
70.000 Straftaten mehr und ein Absinken der Aufklärungsquote fordern zusätzlichen Nachwuchs und eine zielgerichtete Ausbildung für die Kripo
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Düsseldorf, 01.09.2011 - Der Bund Deutscher Kriminalbeamter begrüßt den von der Justiz mehrerer Länder gezeichneten Staatsvertrag zum Einsatz der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Initiative zur Änderung des Heilberufsgesetzes - Stellungnahme des BDK zum Gesetzentwurf
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
„Die Sendung mit dem Raus" erklärt in diesem Clip die Indemnität nach Art. 46 Abs. 1 GG und Art. 47 Landesverfassung NRW. Der Freibrief für die Abgeordneten, ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter hat wie schon zur Landtagswahl 2010 auf die Vorlage so genannter „Wahlprüfsteine“ verzichtet und legt stattdessen eine ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Mit dem vor wenigen Tagen herausgegebenen Erlass zum Nachersatzverfahren 2012 hat das Ministerium für Inneres und Kommunales erneut deutlich gemacht, dass die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK in Nordrhein-Westfalen hat zur öffentlichen Anhörung anlässlich des Gesetz zur Ausführung des Ersten Glücksspieländerungsstaatsvertrages am 06.09.2012 ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
„Die Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizei- und Feuerwehrzulage, die von nahezu allen Fraktionen in der Vergangenheit immer wieder zugesagt ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles