• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

603 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Besoldungshöhe weiter verfassungswidrig
    Kriminalbeamte lehnen NRW-Besoldungskompromiss entschieden ab
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besoldungshöhe weiter verfassungswidrig
  2. BDK im Dialog mit Polizeiabteilungsleiter Wolfgang Düren
    Strukturprobleme der NRW Kripo - Zu einem fast dreistündigen Gespräch kamen der Landesvorsitzende Wilfried Albishausen mit Vertretern des geschäftsführenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Dialog mit Polizeiabteilungsleiter Wolfgang Düren
  3. Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder
    Weitere Steigerung der Wohnungseinbrüche in 2013 bei gesunkener Aufklärungsquote Cybercrime mit großem Dunkelfeld - Vorratsdatenspeicherung zwingend ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiliche Kriminalstatistik spiegelt nicht die Realität wieder
  4. Erlass zur Einführungsfortbildung veröffentlicht
    Teilnahme an Einführungsfortbildung ist jetzt Pflicht: Wer zukünftig neu in die Kriminalpolizei des Landes Nordrhein-Westfalen eintritt muss zwingend an der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erlass zur Einführungsfortbildung veröffentlicht
  5. "In Nordrhein-Westfalen werden die bekämpft, die eigentlich Kriminalität bekämpfen sollen - die Kriminalpolizei"
    Kriminalitätsbekämpfung in NRW am Scheideweg - Kripo-Gewerkschaft schlägt Alarm Der BDK ist in großer Sorge um die Innere Sicherheit in NRW, erklärte der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "In Nordrhein-Westfalen werden die bekämpft, die eigentlich Kriminalität bekämpfen sollen - die Kriminalpolizei"
  6. BDK-Ausbildungsinitiative 2009 - Modellstudiengang Kriminalwissenschaften
    Der BDK hat im Rahmen seines 15. Landesdelegiertentages die "BDK-Ausbildungsinitiative 2009" vorgestellt. Hierbei handelte es sich um das Modell für einen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Ausbildungsinitiative 2009 - Modellstudiengang Kriminalwissenschaften
  7. Predictive Policing ist wirksame Unterstützung der Polizeiarbeit in NRW
    Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) in NRW befürwortet Ausweitung des Projektes
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Predictive Policing ist wirksame Unterstützung der Polizeiarbeit in NRW
  8. Auswirkungen des „Anti-Terrorpaketes“ auf die Kripo NRW
    Sondersitzung des Gesamtlandesvorstandes mit Innenminister und Abgeordneten des Landtages NRW
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auswirkungen des „Anti-Terrorpaketes“ auf die Kripo NRW
  9. Stellungnahme des BDK zum Haushaltsgesetz 2018
    Anlässlich der gestrigen öffentlichen Anhörung des Unterausschusses Personal des Haushalts- und Finanzausschusses hat der BDK Landesverband Nordrhein-Westfalen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellungnahme des BDK zum Haushaltsgesetz 2018
  10. BDK am 12.09.18, 20:15 im WDR Fernsehen
    Sendehinweis: Diskussionsrunde mit Armin Laschet, NRW Ministerpräsident und Sebastian Fiedler, BDK Landesvorsitzender NRW
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK am 12.09.18, 20:15 im WDR Fernsehen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (aktuell)
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum