• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

598 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Regierungsbeschäftigte - was für eine Berufsbezeichnung
    "Schade, dass den Verantwortlichen in der Landesregierung nichts besseres eingefallen ist, als unsere Angestellten und Arbeiter in der nordrhein-westfälischen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Regierungsbeschäftigte - was für eine Berufsbezeichnung
  2. Respekt und Anerkennung der EK Mirco
    Mit unglaublicher Energie, kriminalistischer und kriminaltechnischer Kompetenz klärt die EK Mirco in Grefrath das schreckliche Verbrechen an dem 11-jährigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Richterbund NRW unterstützt den Bund Deutscher Kriminalbeamter im Kampf um den Erhalt der Beförderungsstellen bei der Kriminalpolizei
    Der Deutsche Richterbund NRW lehnt die Absicht von Innenminister Dr. Ingo Wolf, im Bereich der Kriminalpolizei 500 Beförderungsstellen zu streichen, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Rücktritt vom genehmigten Urlaub
    Urlaub dient der Erholung. In der aktuellen Situation ist dieser Zweck kaum zu erreichen. Daher wollen viele Beschäftigte ihren bereits genehmigten Urlaub ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rücktritt vom genehmigten Urlaub
  5. Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage - Salto rückwarts eines Abgeordneten
    Was wurde vor der Landtagswahl 2005 der NRW-Polizei nicht alles versprochen, was daraus nach drei Jahren geworden ist, sehen wir auf der Homepage des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage kommt
    Der Entwurf eines Dienstrechtsmodernisierungsgesetzes liegt zwischenzeitlich vor. „Finanzierung durch die Kripo nicht akzeptabel“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage kommt
  7. Schlecht recherchiert oder vorsätzlich falsch dargestellt?
    Zur GdP-Kritik an Westpol-Auftritt des BDK - GdP greift jungen Kriminalisten persönlich an
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schlecht recherchiert oder vorsätzlich falsch dargestellt?
  8. Schluss mit dem Stellenklau - Öffnung der Obergrenzen A12/13 jetzt!!!
    Diesmal in Form einer Mahnwache und unter offensichtlich richtiger Lagebeurteilung durch das Einsatzreferat demonstrierte der BDK gegen die Funktionszuordnung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schluss mit dem Stellenklau - Öffnung der Obergrenzen A12/13 jetzt!!!
  9. Schreiben an Innenminister Dr. Ingo Wolf - Bachelor Studiengang "Kriminalpolizei" - jetzt
    Düsseldorf, 08.07.2009 - "In einem umfangreichen Schreiben an den Innenminister fordert der Bund Deutscher Kriminalbeamter NRW die Schaffung eines eigenen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schreiben an Innenminister Dr. Ingo Wolf - Bachelor Studiengang "Kriminalpolizei" - jetzt
  10. Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!
    Einigung im Tarifstreit. Zweite Nullrunde in Folge. Ein Ergebnis, dass man nicht schönreden kann.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47 (aktuell)
  • 48
  • 49
  • 50
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum