Am 20. März 2012 erging vom Bundesarbeitsgericht in Erfurt (9 AZR 529/10) ein Urteil mit vermutlich erheblichen Auswirkungen auf die Urlaubsregelungen bei den ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg hat sich mit der Fahrungeeignetheit auch nach selbst behaupteter Dorgenabstinenz auseinandergesetzt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bei der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.05.2018 handelt es sich um eine beachtliche Aussage zum Analogieverbot im deutschen Recht, in welcher ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die „Istanbul Konvention“ aus dem Jahre 2011 wurde von der Regierung in Deutschland 2017 ratifiziert und ist zum 01. Februar 2018 nun endlich in Kraft ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
„Durchgehende Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit des § 38 Abs. 2 PolG bestehen nicht“, lautet der Leitsatz des VG Freiburg.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Quellen-TKÜ, Online-Durchsuchung, Erscheinungspflicht von Zeugen auf Ladung vor Ermittlungspersonen der Staatsanwaltschaft, u.a. seit 24. August 2017 rechtlich ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund-Verlag bietet einen Überblick in 7 Fragen zu diesem Thema, den wir nachfolgend verlinken.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BVerwG 2 B 18.17. Beschluss vom 27.12.2017 zur disziplinaren Ahndung einer Steuerhinterziehung durch den Vorsteher eines Finanzamtes.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles