• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

1394 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Entscheidung des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung
    Mit der heutigen Entscheidung des EuGH ist der Weg frei für eine Neuregelung in Deutschland. Niemand kann sich mehr hinter der EU verstecken. Jetzt ist die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entscheidung des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung
  2. Entsperrung des Mobiltelefons beim Beschuldigten weiterhin zwangsweise möglich
    Rechtsgrundlage höchstrichterlich durch BGH bestätigt, § 81b Abs. 1 StPO kann weiter angewandt werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Ereignisse in Stuttgart am 20./21. Juni 2020
    Information und Aufruf des geschäftsführenden BDK-Landesvorstands BW. Unterstützen Sie die Polizei und übersenden mögliche digitale Beweismittel an die Kripo ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Ereignisse in Stuttgart am 20./21. Juni 2020. Zweiter Teil.
    Mit einigen Tagen Abstand äußert sich der BDK Baden-Württemberg erneut und teilt seine Eindrücke mit. Das Thema ist komplex, die Einschätzung nimmt deswegen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Erfahrungen sichern - Berufsperspektiven ermöglichen !
    BDK: Freiwillige Verlängerungen der Lebensarbeitszeit bei der Polizei zukünftig auf gesonderten kw-Stellen führen und der nachrückenden Generation damit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfahrungen sichern - Berufsperspektiven ermöglichen !
  6. Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
    Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  7. Ergänzungsmeldung zur freiwilligen Verlängerung im Öffentlichen Dienst
    Die dpa meldet, dass immer mehr Landesbeamtinnen und Landesbeamte in Baden-Württemberg freiwillig verlängern. Darunter sind viele Polizeibeamtinnen und -beamte.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ergänzungsmeldung zur freiwilligen Verlängerung im Öffentlichen Dienst
  8. Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
    Im Vorgriff der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Landesregierung ein Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge im Landtag eingebracht. BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
  9. Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
    Im Vorgriff der aktuellen Tarifverhandlungen hat die Landesregierung ein Gesetz zur Anpassung der Dienst- und Versorgungsbezüge im Landtag eingebracht. BDK ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erhöhung der Bezüge der Beamten und Richter um 2 Prozent zum 1. April 2011
  10. Ermittlungen im Umfangsverfahren
    Seminarangebot der Kripo Akademie vom 08.03.2016 bis 10.03.2016 an der Deutschen Hochschule der Polizei Münster
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ermittlungen im Umfangsverfahren
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69 (aktuell)
  • 70
  • 71
  • 72
  • ...
  • 140
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum