Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

301 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Untersuchung von Polizeimunition Untersuchung von Polizeimunition

    Der BDK fordert, eine inhalative Expositionsmessung mit der (schadstoffbelasteten) Munition weitestgehend unter den Schießstandbedingungen durchführen zu ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Update zur Neustruktur - Referate Kriminalitätsbekämpfung - Update zur Neustruktur - Referate Kriminalitätsbekämpfung -

    Eine konsequente Phänomenorientierung über Direktionsgrenzen hinweg im organisatorischen Aufbau dürfte nicht möglich sein. Auch die Orientierung an Tätern oder ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Ups! Bargeld

    Die Lösung!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Ups, Bargeld!

    Wohin mit der beschlagnahmten Knete?

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Vera Kuhlisch gewählt Vera Kuhlisch gewählt

    Der Landesverband Berlin hat eine neue stellvertretende Landesvorsitzende.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Verpflegungs- und Bekleidungsgeld ehemaliger VP-Angehöriger Verpflegungs- und Bekleidungsgeld ehemaliger VP-Angehöriger

    Verpflegungs- und Bekleidungsgeld ehemaliger VP-Angehöriger sind als Arbeitsentgelt in den rentenwirksamen Entgeltbescheid aufzunehmen

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Versammlungsfreiheitsgesetz Versammlungsfreiheitsgesetz

    Meinungskampf auf der Straße vs. demokratischer Dialog

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Vorschläge zur Verwendung der Haushaltsüberschüsse: Was sind die Prioritäten von Rot-Rot-Grün? Vorschläge zur Verwendung der Haushaltsüberschüsse: Was sind die Prioritäten von Rot-Rot-Grün?

    Knapp 800 Mio. Euro hat der Senat aus dem über 2 Mrd. Euro schweren Haushaltsüberschuss für die Verteilung in die Ressorts freigegeben (SIWANA). „Grundlage für ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Wahl zum Abgeordnetenhaus 2021

    Der BDK fragt die Berliner Parteien.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Warnstreik am 28.02.2019 Warnstreik am 28.02.2019

    Wir müssen unseren Forderungen weiterhin vor Ort Nachdruck verleihen und rufen unsere Tarifbeschäftigten zum ganztägigen (00.00 Uhr – 24.00 Uhr) am 28.02.2019 ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum