Anlässlich der Personalversammlung der Polizeidirektion Süd am 14. Oktober 2022, fand die Landesvorsitzende in den Räumen der BTU in Cottbus markige Worte zur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 15. September 2020 fand ein Gespräch zwischen dem BDK und dem Arbeitskreis 1 (Bürgerrechte, Demokratie und Inneres) der Landtagsfraktion DIE LINKE statt. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Was da aktuell aus Nordrhein-Westfahlen, Hessen oder Mecklenburg-Vorpommern bekannt wurde, macht mich wütend. Aber auch in Brandenburg gab es den ein oder ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
... anlässlich der Personalversammlung im Landeskriminalamt Brandenburg, sprach unter anderem die Landesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter des ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 27. Januar haben wir unseren langjährigen Landesvorsitzenden Wolfgang Bauch würdevoll in den zum 01. Februar 2023 beginnenden Ruhestand verabschiedet.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Landesvorsitzende des BDK Brandenburg, Anja Penßler-Beyer, findet deutliche Worte zum Brandanschlag an der Privatadresse einer Polizistin in Brandenburg: ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Anja Penßler-Beyer künftig oberste Interessenvertreterin der Brandenburgischen Kriminalpolizei.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das zweite Präsenztreffen des geschäftsführenden Landesvorstands in diesem Jahr war geprägt vom innenpolitischen Austausch zu unseren Themen und Positionen. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles