Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

14 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Stellungnahme des BDK zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems

    Der BDK wurde erneut aufgefordert eine Stellungnahme abzugeben. Dieses Mal ging es um die rechtlichen Anpassungen aufgrund der Reform des Gemeinsamen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Rauschgiftkriminalität - Bund Deutscher Kriminalbeamter schlägt Alarm

    In den Niederlanden wurde ein Crystal-Meth-Labor aufgedeckt. Der Fall beweist die beunruhigende Entwicklung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Stellungnahme EUROPOL

    BDK-Bundesvorsitzender Sebastian Fiedler nimmt Stellung zum Antrag der FDP-Fraktion im Innenausschuss des Deutschen Bundestags zum Thema „EUROPOL zu einem ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Kriminalität in der Krise Kriminalität in der Krise

    Aktualisiertes Editorial des Bundesvorsitzenden Sebastian Fiedler für die Maiausgabe von "der kriminalist"

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Der BDK beim Europäischen Polizeikongress Der BDK beim Europäischen Polizeikongress

    Kongress vom 04. - 05. Februar 2020 im bcc Berlin Congress Center unter dem Thema: Rechtsstaat durchsetzen!

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern! Beschuldigte dürfen sich voraussichtlich künftig wieder uneingeschränkt zur Tat äußern!

    Bundestag beschließt Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung in geänderter Fassung – Erfolg für den BDK.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung EU-Kommission überlegt grundlegende Reform der Geldwäschebekämpfung

    Sollte die EU-Geldwäscherichtlinie durch eine Verordnung abgelöst werden? Benötigen wir eine EU-Financial Intelligence Unit? Einige der Schlussfolgerungen der ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Kriminalpolitik im EU-Wahlkampf Kriminalpolitik im EU-Wahlkampf

    Das Thema Kriminalpolitik spielt beim aktuell laufenden EU-Wahlkampf derzeit eine untergeordnete Rolle. Der BDK hat daher die Wahlprogramme von SPD, CDU/CSU, ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BDK auch in diesem Jahr beim Europäischen Polizeikongress BDK auch in diesem Jahr beim Europäischen Polizeikongress

    Auch auf dem 21. Europäischen Polizeikongress in Berlin zeigte der BDK Flagge - mit einem Messestand sowie einem Fachforum.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten „Istanbul Konvention“ zum 1. Februar 2018 in Deutschland in Kraft getreten

    Die „Istanbul Konvention“ aus dem Jahre 2011 wurde von der Regierung in Deutschland 2017 ratifiziert und ist zum 01. Februar 2018 nun endlich in Kraft ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1
  • 2
  • Die nächsten 4 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum