• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

371 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Sachstand Freie Heilfürsorge: Fahrt ist – wenn auch noch langsam - aufgenommen
    Anfang dieses Jahres haben wir drei Polizeigewerkschaften uns zusammengeschlossen, um unserer Forderung nach Wiedereinführung der Freien Heilfürsorge Nachdruck ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sachstand Freie Heilfürsorge: Fahrt ist – wenn auch noch langsam - aufgenommen
  2. Sachstand Musterklagen
    In den Jahren 2011 (Amtsangemessene Alimentation/Versorgung) und 2012 (Altersdiskriminierende Besoldung) hat der BDK Musterklagen mit im aktiven Dienst sowie ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sachstand Musterklagen
  3. Sachstand: Alimentationsklagen
    Ansprüche auf Amtsangemessene Alimentation rückwirkend seit dem Jahr 2011 unter Einschränkungen bestätigt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. SAT 1 regional Beitrag: Kriminalstatistik 2017 - Straftaten in Hamburg gesunken
    Hamburgs Innensenator Andy Grote hat am Freitag die Kriminalstatistik für 2017 präsentiert. Naturgemäß findet dieser die Entwicklung immer sehr erfreulich, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    SAT 1 regional Beitrag: Kriminalstatistik 2017 - Straftaten in Hamburg gesunken
  5. Schmerzengeldübernahme - BDK fordert Rückwirkung und Übertragung auf den Tarifbereich
    Um dies vorweg klarzustellen: Der BDK begrüßt ausdrücklich die Gesetzesinitiative des Senates, die darauf abzielt, dass im dienstlichen Rahmen entstandene ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schmerzengeldübernahme - BDK fordert Rückwirkung und Übertragung auf den Tarifbereich
  6. Schoko-Weihnachtsmänner am Heiligen Abend für KDD, ED, Verbindungsstelle, SPUSI und DGT
    Als Zeichen unserer Wertschätzung haben die Sprecherin der Jungen Kripo des BDK in Hamburg, Jennifer Brockmöller, in Begleitung des BDK-Landesvorsitzenden, Jan ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schoko-Weihnachtsmänner am Heiligen Abend für KDD, ED, Verbindungsstelle, SPUSI und DGT
  7. Schokoweihnachtsmänner des BDK am Heiligen Abend
    BDK beschert dienstverrichtenden Kolleginnen und Kollegen des Kriminaldauerdienstes, der Spurensicherung, des Erkennungsdienstes, der Verbindungsstelle und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schokoweihnachtsmänner des BDK am Heiligen Abend
  8. Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!
    Einigung im Tarifstreit. Zweite Nullrunde in Folge. Ein Ergebnis, dass man nicht schönreden kann.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schreibfehler oder bittere Realität – Tarifergebnis lässt sich nicht schönreden!
  9. Senat begeht Vertragsbruch - Versorgungsansprüche jetzt sichern!
    Antrag auf amtsangemessene Alimentation jetzt stellen und Widerspruch gegen die Bezügemitteilung aus Dezember 2020 einlegen!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Sendung Anne Will: G20-Bilanz - War es das wert?
    Über den G20-Gipfel diskutieren Peter Altmaier, Olaf Scholz, Katrin Göring-Eckardt, Jan Reinecke, John Kornblum und Georg Restle.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sendung Anne Will: G20-Bilanz - War es das wert?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33 (aktuell)
  • 34
  • 35
  • 36
  • ...
  • 38
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum