Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

97 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen - BDK Bremen schlägt Alarm

    Mehr als 15.000 unbearbeitete Strafanzeigen bei der Bremer Kripo - fatale Folgen für Strafverfolgung und Opferschutz.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. 70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW 70 Jahre Grundgesetz- Mafia und Clans eine Gefahr? JHV im BV LKA NRW

    Unter dem genannten Motto stand die Jahreshauptversammlung Bezirksverband LKA NRW. Eingeladen hatte der Vorsitzende des BDK LKA, Hans Hülsbeck. Als Gäste ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei

    Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. „Künstliche Intelligenz bei der Polizei“ – Fachveranstaltung am 11.04.24 in Frankfurt am Main „Künstliche Intelligenz bei der Polizei“ – Fachveranstaltung am 11.04.24 in Frankfurt am Main

    Das Thema Künstliche Intelligenz ist momentan allgegenwärtig. Selbst im Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung wird der Einsatz von künstlicher ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Abschlussbericht Regierungskommission - viele BDK Vorschläge übernommen

    Wolfgang Bosbach, Vorsitzender der Regierungskommission „Mehr Sicherheit für Nordrhein-Westfalen“, hat am 06.08.2020, den Abschlussbericht seiner Kommission an ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen

    Morgen übergibt die so genannte Expertenkommission ihren Bericht an Innenminister Ralf Jäger. Einige Vorschläge kursieren bereits in der Presse: So ist es ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Anhaltend schwache Bewerberlage für den Dienstzweigwechsel in Rheinland-Pfalz

    Ministerium beabsichtigt Rahmenrichtlinie zu ändern Seit Jahren bewerben sich zu wenige Kolleginnen und Kollegen zur Übernahme in den Kriminaldienst. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Anhörung vor dem Innenausschuss des Landtags NRW zu den Themen Einbruchskriminalität und Body-Cams Anhörung vor dem Innenausschuss des Landtags NRW zu den Themen Einbruchskriminalität und Body-Cams

    Mit dem Landesvorsitzenden Sebastian Fiedler und einem seiner Stellvertreter, Oliver Huth, war der BDK NRW am 14.01.2014 bei der öffentlichen Anhörung im ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Auswirkungen des „Anti-Terrorpaketes“ auf die Kripo NRW Auswirkungen des „Anti-Terrorpaketes“ auf die Kripo NRW

    Sondersitzung des Gesamtlandesvorstandes mit Innenminister und Abgeordneten des Landtages NRW

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BDK fordert: Erschwerniszulage „K“ für stark belastende Tätigkeiten bei der Hamburger Kriminalpolizei!!!

    In der Kriminalpolizei gibt es viele psychisch stark belastende Tätigkeiten. Jeder kann sich vorstellen, wie belastend und schwer es ist, sich beispielsweise ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum