• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

679 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Junge Kripo Camp Storkow
    Vom 23.-25. Mai fand in Storkow in Brandenburg das erste Junge Kripo Camp statt und mehr als 50 junge Kriminalistinnen und Kriminalisten lauschten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Junge Kripo Camp Storkow
  2. Kriminalist – nur ein Fortbildungsberuf?
    Seit Jahren und Jahrzehnten setzt sich der BUND DEUTSCHER KRIMINALBEAMTER dafür ein, dass sowohl der Kriminalist als auch die Kriminalwissenschaften die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalist – nur ein Fortbildungsberuf?
  3. BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime
    Am 16. August 2012 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine nicht öffentliche Anhörung zum Thema Cybercrime statt. Geladen waren dazu zehn ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Innenausschuss zum Thema Cybercrime
  4. Chance vergeben mit der PSR 2010 ? – oder kann da noch etwas kommen?
    Die Nachricht zur Polizeistruktur in Hamburg schlägt ein wie ein Meteorit. Damals starben nicht nur die Saurier aus, vor Millionen von Jahren.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Chance vergeben mit der PSR 2010 ? – oder kann da noch etwas kommen?
  5. 1200 unentdeckte Tötungsdelikte pro Jahr
    Am 21.01. tagte die Expertenkommission des Landtags zur Bestattungskultur. Hierzu eingeladen war unser langjähriges Mitglied der Greifswalder Rechtsmediziner ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    1200 unentdeckte Tötungsdelikte pro Jahr
  6. BDK Fachtagung "Digitalisierung in Ermittlungsverfahren" am 29.10.2019
    Der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern führt am 29.10.2019 eine Fachtagung in Kooperation mit der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Fachtagung "Digitalisierung in Ermittlungsverfahren" am 29.10.2019
  7. Immer erst durch den Schaden klug werden?
    Als Berufsvertretung der kriminalpolizeilich Beschäftigten haben wir wiederholt unsere Stimme erhoben und vor dem Super-Gau gewarnt, denn die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Immer erst durch den Schaden klug werden?
  8. Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung
    In der Ausgabe der „Schweriner Volkszeitung“ vom 14. Mai 2013 wird berichtet, dass die Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen in Mecklenburg-Vorpommern um 6 % ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung
  9. Austausch mit dem Arbeitskreis Polizei der SPD M-V
    Am 03. März 2020 nahmen an dem Treffen des AK Polizei der SPD Mecklenburg-Vorpommernder der Vorsitzende des Bezirksverbandes Rostock und der kommissarische ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Austausch mit dem Arbeitskreis Polizei der SPD M-V
  10. BDK M-V bei der Fraktion DIE LINKE
    Am 15.01.2018 besuchten der Landesvorsitzende Eike Bone-Winkel und sein Stellvertreter Marco Limbach in Schwerin die Fraktion DIE LINKE.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK M-V bei der Fraktion DIE LINKE
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25 (aktuell)
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum