Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

674 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. Gerichtsreform – Gegner und Befürworter verlieren Gerichtsreform – Gegner und Befürworter verlieren

    Am 6. September 2015 durften die Wähler in Mecklenburg-Vorpommern über den konkurrierenden Gesetzentwurf zur Gerichtsstrukturreform von SPD und CDU abstimmen. ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Gerichtsreform kommt 2014 in Mecklenburg-Vorpommern Gerichtsreform kommt 2014 in Mecklenburg-Vorpommern

    Der Landtag hat auf seiner Sitzung am 09. Oktober 2013 mit den Stimmen der rot-schwarzen Koalition beschlossen, die Zahl der Amtsgerichte in ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Gesetz zur Besoldungsanpassung für 2016 und 2017 Gesetz zur Besoldungsanpassung für 2016 und 2017

    Rechtzeitig vor der Sommerpause und den anstehenden Wahlen zum neuen Landtag haben unsere Volksvertreter im Juni 2016 das Gesetz über die Anpassung von ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Gesetze auf Grundlage geheimer Berichte?

    In der vergangenen Woche beschäftigte sich der Innenausschuss mit einem Gesetzesentwurf der das Polizeiorganisationsgesetz anpassen sollte. Als Grund wurde ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Gewerkschaften und Berufsvertretungen beim LKA-Direktor

    Am 6. Juni 2017 trafen sich die Vertreter des BDK und der GdP zum Gedanken- und Meinungsaustausch mit dem Direktor unseres Landeskriminalamtes, Ingolf Mager.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Gilt die Unschuldsvermutung doch nicht für alle? Gilt die Unschuldsvermutung doch nicht für alle?

    Jedem angehenden Juristen oder Polizisten wird schon in der ersten Ausbildung beigebracht, dass für Verdächtige oder Beschuldigte eine Unschuldsvermutung gilt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Gleichberechtigung in Deutschland: Wunschdenken oder Realität?

    Sie sind gefragt! Egal welches Geschlecht Sie haben, Ihre Meinung zählt.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Gleiche Chancen sollten für alle gelten Gleiche Chancen sollten für alle gelten

    Ein bislang wenig Beachtung findendes Problem innerhalb unserer Polizei betrifft die Karriere-Chancen so genannter Seiteneinsteiger nach § 16 unserer ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Glückwunsch an den neuen Minister für Inneres und Europa, Herrn Torsten Renz

    Am 27. November 2020 wurde Torsten Renz von der CDU Mecklenburg-Vorpommern als neuer Innenminister vereidigt. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich und freuen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Glückwünsche zum Frauentag Glückwünsche zum Frauentag

    Als BDK-Landesvorsitzender in Mecklenburg-Vorpommern wünsche ich allen Frauen im Landesverband, in der Landespolizei und im nordöstlichsten Bundesland einen ...

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum